Genre: hard rock

3567 Beiträge

Ohne das Hard Rock Genre gäbe es keinen Heavy Metal

Da haben wir sie – „The Root of all Evil“. Ohne diese härtere Form des Rock´n´Roll gäbe es keinen Heavy Metal. Ironischerweise wird das, was in den 70ern das Härteste im Musikbereich darstellte, heutzutage von vielen als verweichlichte Softie-Mucke abgetan. Und man braucht sich ja auch nicht zu wundern, dass sich viele Schwermetaller mit dem Begriff „Hard Rock“ wenig identifizieren können.

Schließlich passiert es einem ja auch noch heutzutage ständig, dass wenn man im Kollegen- oder weiteren Bekanntenkreis auf seinen Musikgeschmack angesprochen wird, immer mindestens einer in der Runde dabei ist, der einem erklärt „Heavy Metal, ja das hab ich früher auch gehört und mag ich heut noch“, um dann sofort das Riff von DEEP PURPLEs „Smoke on the Water“ oder AC/DCs „Highway to Hell“ anzustimmen. Das hat der Hard Rock nun wahrlich nicht verdient. Deshalb sollte sich jeder Metaller seinen Wurzeln bewusst werden, diese für sich innerlich ehren, und das peinliche Getue von außen her so gut wie möglich ignorieren.

Unsere Artikel im Hard Rock Archiv:

blank

LED ZEPPELIN: weitere Re-Releases im Oktober

"LEDNach dem großen Erfolg der Ende Mai veröffentlichten Re-Releases der ersten drei LED ZEPPELIN-Alben werden Atlantic/Swan Song am 24. Oktober 2014 die beiden Folgealben nachlegen. "Led Zeppelin IV" von 1971 sowie das 1973 erschienene "Houses Of The Holy" wurden ebenfalls von LED ZEPPELIN-Gitarrist und Produzent Jimmy Page persönlich neu gemastert. Zudem enthalten auch diese Re-Releases jeweils eine zweite CD mit bisher unveröffentlichten Mixen und Alternate Takes. Man bekommt sie wieder in verschiedenen Formaten. Diese und die Tracklists gibt es im Anhang.
blank

DEEP PURPLE: Box-Set "Hard Road: The Mark 1 Studio Recordings 1968-69"

"DEEPAm 25. Juli 2014 erscheint eine 5-CD-Box von DEEP PURPLE mit den ersten Alben der Band: "Hard Road: The Mark 1 Studio Recordings 1968-69" enthält die Alben "Shades Of Deep Purple", "The Book Of Taliesyn" jeweils im Mono- und Stereo-Mix sowie das Album "Deep Purple" mit acht zusätzlichen Tracks, darunter unveröffentlichte Versionen von "Emmaretta", "Why Didn’t Rosemary" und "This Bird Has Flown", die im Jahr 2012 gemixt wurden, sowie einige Single- und B-Seiten-Edits.

Zur Tracklist:
blank

HEADBANGERS OPEN AIR: Billingänderung, Running Order online

"HeadbangersZwei Wochen vor dem HEADBANGERS OPEN AIR, das Metal-Gartenfestival findet vom 24.- 26.7.2014 in Brande-Hörnerkirchen statt, gibt es nochmals eine Änderung im Billing. Nachdem HATRIOT und krankheitsbedingt PARADOX abgesagt haben, hat das HOA-Team zwei Bands für die Thrashfreunde nachgerüstet. Neu dabei sind die Australier HELLBRINGER und die Schweizer POLTERGEIST. Die Gruselmetaller DEATH SS werden anscheinend wie geplant ihre Show spielen, deren Absage beim HELL´S PLEASURE einige Fans verunsicherte.

Am Mittwoch dem 23.07. gibt es in der LAUSCHBAR in Itzehoe eine Warm-Up-Show mit CONDITION CRITICAL, SALEM und DEATHRIDERS (mit Special Show). Die HOA Aftershowparty findet am Sonntag, dem 27.07. im ROCK CAFE in Hamburg/St. Pauli statt. Zu sehen gibt es die Ami-Bands TRAUMA, COLDSTEEL und SAGITARIUS sowie eine weitere Band.

Die Running Order und weitere Infos zum Campen, Ticketbestellung usw. gibt es im Anhang.

Das komplette Billing:
ADX, ANVIL, CAGE, COLDSTEEL, DEATH ANGEL, DEATHRIDERS, DEATH SS, DIAMOND HEAD, EVIL INVADERS, GRAND MAGUS, HELLBRINGER, OD SAXON, POLTERGEIST, RIOT V, SKULL FIST, SOLDIER, THE LIZZIES, TRAUMA, TURBO, TYGERS OF PAN TANG, VIOLENT FORCE, WARLORD, WHIPLASH, WIZARD, XENTRIX.

Warm Up-Show: CONDITION CRITICAL, SALEM und DEATHRIDERS

Aftershow-Party: TRAUMA, COLDSTEEL und SAGITARIUS sowie eine weitere Band.

blank

GOTTHARD: "Bang" zur WM

"GOTTHARDWem die WM-Eröffnungsshow zu bombastisch wird, der kann den Auftakt zur Fußball-Weltmeisterschaft mit GOTTHARD feiern. Die Schweizer haben für die zweite Single, dem Titeltrack ihres aktuellen Albums "Bang" einen passenden, wie gewohnt unterhaltsamen Videoclip veröffentlicht, in den auch die Schweizer Fußballhelden Pascal Zuberbühler, Kubilay Türkyilmaz und Antonio Esposito zu sehen sind.

GOTTHARD: Video "Bang" bei YouTube

CD-Review bei vampster: GOTTHARD "Bang"

Interview bei vampster zum neuen GOTTHARD-Album