„An Evening Of Atonement“. Es hat was von klassischem Understatement, was LEPROUS hier betreiben. Hinter dem bescheidenen Titel steckt nämlich weit mehr als ein paar Live-Aufnahmen des aktuellen Studioalbums aus dem Jahr 2024. Obwohl das neueste Werk gemeinsam mit seinen beiden Vorgängern „Aphelion“ (2021) und „Pitfalls“ (2019) im Vordergrund steht, nehmen uns die Norweger mit auf eine Reise durch ihre komplette Karriere.
Zwei Sets mit einer Gesamtlänge von rund 126 Minuten hat die Progressive Rock-Band Anfang 2025 im niederländischen Tilburg mitgeschnitten. Das Resultat ist ein abendfüllendes Live-Dokument, das durchaus als Referenz für ähnliche Unterfangen dienen könnte. Denn was „An Evening Of Atonement“ auszeichnet, ist der authentische Klang: Das Publikum hält sich während der Stücke zumeist zwar vornehm zurück, dafür brilliert die Darbietung selbst in jeglicher Hinsicht.
„An Evening Of Atonement“ glänzt mit einem authentischen Live-Mix
LEPROUS verzichten auf übertriebene Postproduktion, sondern lassen ihr Talent sprechen: Das Schlagzeugspiel Baard Kolstads ist natürlich gewohnt herausragend, genauso wie Sänger Einar Solbergs Performance, die durch den Mix etwas stärker in den Vordergrund gerückt wird. Zwar hätten wir uns die Gitarren gerne ein wenig prominenter gewünscht, ein großes Manko ist dies dank der tollen Gesangsleistung in Stücken wie „On Hold“, „Below“ oder „Alleviate“ jedoch nicht. „Slave“ und „Forced Entry“ wiederum schaffen gar Platz für etwas harsche Klänge, was der Dynamik des Sets nur guttut.
Andere Stücke wiederum entfalten live deutlich mehr Atmosphäre als in ihrer Studioversion Dazu zählen das nach wie vor etwas repetitive „Faceless“ mit Publikumschor sowie „Like A Sunken Ship“, dessen Synth-Arbeit nun auch emotional greifbarer wird. Zwischen bewährten Hits à la „The Price“ oder „From The Flame“ und Deep-Cuts à la „Passing” vom Debüt “Tall Poppy Syndrome“ (2009) schaffen es LEPROUS, alle Facetten ihres unverkennbaren Progressive Rocks herauszustellen. Trotz der überlangen Laufzeit ist „An Evening Of Atonement“ somit eine kurzweilige Angelegenheit, deren Vielfalt der nüchtern gehaltene Titel eigentlich nicht gerecht werden kann. Buße müssen hier letzten Endes nur diejenigen tun, die sich diesen Live-Mitschnitt dennoch nicht ins Regal stellen wollen.
Veröffentlichungstermin: 24.10.2025
Spielzeit: 61:55 / 64:37
Line-Up
Einar Solberg – vocals and keys
Tor Oddmund Suhrke – guitars
Robin Ognedal – guitars
Simen Børven – bass
Baard Kolstad – drums
Produziert von LEPROUS
Label: InsideOut Music
Homepage: https://leprous.net/
Facebook: https://www.facebook.com/leprousband
Instagram: https://www.instagram.com/leprousofficial
Bandcamp: https://insideoutmusic.bandcamp.com/album/an-evening-of-atonement-live-24-bit-hd-audio
LEPROUS “An Evening Of Atonement” Tracklist
Disc One: CD 1 / Act 1 (61:55):
1. Silently Walking Alone (Live In Tilburg 2025) (05:53)
2. The Price (Live In Tilburg 2025) (05:13)
3. Illuminate (Live In Tilburg 2025) (04:24)
4. I Hear The Sirens (Live In Tilburg 2025) (04:52)
5. Like A Sunken Ship (Live In Tilburg 2025) (04:05) (Video bei YouTube)
6. Forced Entry (Live In Tilburg 2025) (10:14)
7. Out Of Here (Live In Tilburg 2025) (04:17)
8. Alleviate (Live In Tilburg 2025) (03:41)
9. Distant Bells (Live In Tilburg 2025) (08:41)
10. Foe (Live In Tilburg 2025) (03:27)
11. Nighttime Disguise (Live In Tilburg 2025) (07:01)
Disc Two: CD 2 / Act 2 (64:37):
1. Unfree My Soul (Live In Tilburg 2025) (05:44)
2. On Hold (Live In Tilburg 2025) (09:01)
3. Below (Live In Tilburg 2025) (05:57)
4. Passing (Live In Tilburg 2025) (08:49)
5. Faceless (Live In Tilburg 2025) (07:22)
6. Castaway Angels (Live In Tilburg 2025) (07:03)
7. From The Flame (Live In Tilburg 2025) (03:59)
8. Slave (Live In Tilburg 2025) (06:49)
9. Atonement (Live In Tilburg 2025) (05:02) (Mitschnitt bei YouTube)
10. The Sky Is Red (Outro) (Live In Tilburg 2025) (04:45)