GOTHMINISTER: Pandemonium

Pünktlich zur dunkler und kälter werdenden Jahreszeit liefern die Norweger GOTHMINISTER mit “Pandemonium” den passenden Soundtrack. Düstere, stampfende Beats, gepaart mit tiefen Gesangslinien, harschen Metalriffs und elektronischen Elementen, ergeben kurz gesagt den Gothic/EBM Sound der Dunkelheimer.

“Wenn du zu lange in den Abgrund blickst, sieht der Abgrund auch in dich hinein” – mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche endet das kurze Intro “Abgrund (Abyss)” und leitet den glorreichen Reigen ein. Denn schon der Opener und Titelsong zugleich (“Pandemonium”) weiß vom ersten Takt an zu überzeugen. Majestätische Chöre und ein starkes gothic-lastiges Gitarrenriff wischen gleich alle Zweifel weg, dass GOTHMINISTER nicht wieder zu alter Stärke gefunden haben. Der Refrain “Pandemonium” setzt sich sofort im Kopf fest und hallt noch lange Zeit nach. Wunderschöne Arrangements machen das Titelstück auch nach dem x-ten Hördurchlauf nicht berechenbar, sondern lassen den Hörer immer wieder neue Elemente entdecken.

Nicht selten sorgt Brems tiefe Stimme für Gänsehaut. Gut zur Geltung kommt diese Tatsache im stampfenden Track “Kingdoms Rise” Hier ergänzen sich auch die elektronischen Sequenzen wunderbar mit den metallischen Klängen und das im Midtempo gehaltene Stück weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Dass der Sound auch um eine Ecke härter funktioniert, zeigt das mit thrashigen Riffs ausgestattete “Run Faster”. Die gut verständlichen Lyrics helfen dabei, die Botschaften GOTHMINISTERs zu erfassen und sich darauf einzulassen. Die bedrohliche Stimmung in eben genanntem Song wird einmal mehr mit düsteren EBM-Elementen umgesetzt.

Ist “Pandemonium” bald in den Charts wiederzufinden?

Bei dieser großen Hitdichte auf dem Album fällt es schwer, einen Anspieltipp zu nennen. Denn egal ob der Titel nun “Demons”, “Sinister” oder “Bloodride” heißt, das hohe Niveau an kompositorischen Fähigkeiten und das passende Zusammenspiel treibender Rhythmen und pechschwarzer Gothic/EBM Sequenzen, zaubert dem  Grufti ein Lächeln auf die sonst so ernste Mine. Trotzdem möchte ich “This Is Your Darkness” empfehlen, denn der Titel ist eine wahre Gothic-Hymne. Hier unterstreicht der Text einmal mehr die Wurzeln der Band und bringt es auf den Punkt. Die Musik von GOTHMINISTER weiß mit Eingängigkeit, fesselnden Strophen und im neuen Gewand anno 2022 auf ganzer Linie zu überzeugen.

Zusammenfassend bleibt zu hoffen, die Norweger bald live bewundern zu dürfen. Denn “Pandemonium” ist ganz großes Kino für die Ohren. Wie das dann live umgesetzt wird, werden uns die Konzerte zeigen. Auf jeden Fall sollten Fans von düsteren Klängen unbedingt in das Album reinhören, denn sie werden begeistert sein.

Veröffentlichungsdatum: 21.10.2022

Label: AFM Records

Produzent: Henning Verlage

Spieldauer: 40:22

Line Up:
Bjorn Alexander Brem “Gothminister” – Gesang
Elnk “Bloodokse” Oien – Bass
Glenn “Icarus” Nilsen – Gitarre
Ketil “Turbo Natas” Eggum – Gitarre
Christian Svendsen “Chris Dead” – Drums

GOTHMINISTER “Pandemonium” Tracklist

01. Abgrund (Abyss)
02. Pandemonium (Video bei YouTube)
03. Demons (Video bei YouTube)
04. Star (Video bei YouTube)
05. Sinister
06. Kingdoms Rise
07. Bloodride
08. Norge
09. Run Faster
10. This Is Your Darkness (Video bei YouTube)
11. Mastodon

Internet:
Band Homepage gothminister.com
Facebook facebook.com/officialgothminister/
Instagram instagram.com/officialgothminister

Total
0
Shares
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner