DEUTSCHE ALBUMCHARTS: mit NICK CAVE AND THE BAD SEEDS, WINTERSUN, TANZWUT
Knapp an Platz eins vorbei, aber nun zum dritten Mal auf dem Treppchen landen NICK CAVE AND THE…
TANZWUT veröffentlichen am 8. Juni 2016 ihr neues Album "Schreib es mit Blut".
Zwei Songs inklusive Videoclip gibt es schon in Netz:
TANZWUT "Schreib es mit Blut" Video bei YouTube.
TANZWUT feat. LIV KRISINE "Stille Wasser" Video bei YouTube.
TANZWUT haben mit "Brüder im Geiste" einen Video-Clip zu ihrem kommenden Album "Freitag der 13." veröffentlicht. Das neue Album der Berliner wird am 13. Februar 2015 als Digipak und limitierte Deluxe Buchedition via AFM Records erscheinen.
TANZWUT haben mit "Freitag der 13." den Titeltrack ihres kommenden Albums als Video-Clip veröffentlicht. Das neue Album der Berliner wird am 13. Februar 2015 als Digipak und limitierte Deluxe Buchedition mit einem 36-seitigen Buch mit exklusivem Artwork, Album plus Bonus-CD mit Remixen und Gastauftritten sowie einer handsignierter Autogrammkarte via AFM Records erscheinen.
TANZWUT veröffentlichen am 13. Februar 2015 ihr neues Album "Freitag der 13." als Digipak und limitierte Deluxe Buchedition mit einem 36-seitigen Buch mit exklusivem Artwork, Album plus Bonus-CD mit Remixen und Gastauftritten sowie einer handsignierter Autogrammkarte.
Zeitgleich mit dem heutigen Release von TANZWUTs neuem Album "Eselsmesse" über AFM Records, haben Band und Label auch den Video-Clip zu "Unsere Nacht" online gestellt.
Am Freitag, den 22. Oktober 2010, geben TANZWUT beim Autumn Ball Festival in Hannover ihr Debüt in neuer Besetzung. Ergänzt werden Sänger Teufel, Gitarrist Martin und Bassist Der Zwilling seit diesem Sommer durch Steve the Machine am Schlagzeug. Dudelsack-Spieler Ardor ist zurückgekehrt, neu dabei sind Thrymr am Dudelsack und Jan am Keyboard und den E-Drums. Weitere Konzerte finden im Oktober und Dezember 2010 statt.
Tourdaten bei vampster: TANZWUT
Wuchtige Elektro-Metal-Hymnen schleudern die Tanzwütigen dem Hörer gleich dutzendfach entgegen, hinzu kommen akustische Schmankerl wie das genial rock´n´rollige "Im tiefen Gras" oder die Einarbeitung von Bachs "Toccata"-Orgel sowie die obligatorischen Dudelsack-Farbtupfer.
„Ihr wolltet Spass“ ist ein abwechslungsreiches Album, welches eine gute Alternative zu den großen Mittelalter/Elektrometal-Acts darstellt.