Die Spielleute von SALTATIO MORTIS haben die letzten Monate im Studio verbracht, um ein neues Album einzuspielen. Der Nachfolger von "Aus der Asche" wird den Titel "Wer Wind Sät" tragen und soll nach aktuellem Stand ab dem 28. August 2009 in den Regalen stehen.
Nachdem SALTATIO MORTIS im Oktober 2006 den Weggang von gleich drei Gründungsmitgliedern verkraften mussten, meldet man sich nun mit dem passend benannten "Aus der Asche" und gleich vier neuen Bandmitgliedern wieder erstarkt zurück.
SALTATION MORTIS soielen zur Zeit mit Produzente Thomas Heiman-Trosien ein neues Album ein. Auf dem neuen Album sollen wieder verstärkt mittelalterliche Saiteninstrumente wie zum Beispiel Bousouki, Cister und Lauten zu hören sein. Die Veröffentlichung ist am 30. August 2007 geplant.
Dominor der Filigrane, Ungemach der Missgestimmte und Die Fackel werden zum Jahresende SALTATIO MORTIS verlassen. Die Fackel will auch künftig Muisk machen und plant ein Soloprojekt; Dominor der Filigrane wird weiterhin die Instrumente von Saltatio Mortis bauen und betreuen. Die letzten Shows in der aktuellen Besetzung spielt die Band am 30. September und 01. Oktober 2006 mit dem Mittelalter-Programm beim Mittelalterlich Spectaculum in Bad Schussenried bei Ravensburg und am 13. Oktober 2006 in Pforzheim. Neue Musiker sind angeblich bereits gefunden, wer künftig bei SALTATIO MORTIS spielen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Die ausführlichen Stellungnahmen zur Trennung:
Beinahe zeitgleich mit SUBWAY TO SALLY und CORVUS CORAX stürzen sich SALTATIO MORTIS in den Kampf um die Gunst des mittelalterlich gestimmten Publikums.
Ein klanglich hervorragendes Live-Album, das die Atmosphäre eines SALTATIO MORTIS-Mittelaltermarkt-Konzertes sehr gut einfängt - die in die Ansagen eingebauten Witze sind jedoch schon ziemlich abgenutzt, die den Shows fehlende Sponaneität findet sich auch auf diesem Live-Album wieder.
Erstaunlich stark im klassischen Hardrock verwurzeltes Mittelalter-Rock-Album, die Songstrukturen und Melodien sind aber zu simpel und vorhersehbar, um dauerhaft begeistern zu können.
SALTATIO MORTIS befinden sich bereits wieder im Studio, um ihr viertes Album einzuspielen. Nachdem auf "Heptessenz" Mittelaltermusik in Reinkultur geboten wurde, soll der Nachfolger wieder mit Rockelementen versehen sein.
Über weite Strecken bietet das dritte Album der Deutschen Mittelalter-Barden Album mitreißende Instrumentalmusik vergangener Tage in angenehm frischen Gewand...