Risikofreudig, aber auch weniger dringlich als zuletzt setzen LANDMVRKS mit "The Darkest Place I've Ever Been" ihren Siegeszug fort. Für modernen Metaclore gibt es anno 2025 nur wenige vergleichbare Adressen.
Zu ihrer bisher größten europäischen Headline-Show laden BEARTOOTH ins ausverkaufte Münchner Zenith, wo sich die US-Amerikaner von ihrem Publikum feiern lassen, wie es sich für Rockstars gebührt.
Reicht nur ein neuer Song, um auf Headline-Tour zu gehen? Das ausverkaufte Münchner Backstage spricht eine deutliche Sprache: Die Metalcore-Durchstarter LANDMVRKS sind weiterhin eine Live-Macht, die auch ohne die Rückendeckung des namhaften Support-Pakets um THE DEVIL WEARS PRADA, LIKE MOTHS TO FLAMES sowie GUILT TRIP ihren Szene-Status festigen könnten.
Ein Jahr später legen LANDMVRKS ihr Album "Lost In The Waves" mit drei zusätzlichen Stücken und einem Live-Mitschnitt neu auf. Dass die Bonus-Tracks neben dem hochklassigen Original-Material bestehen können, spricht nur für die "Complete Edition", die genauso gut das Album auch hätte ausbremsen können.
Mit einer guten halben Stunde bleibt „Lost in the Waves“ knackig und bietet trotzdem an jeder Ecke Schauwerte. Nicht nur deshalb ist LANDMVRKS in vielerlei Hinsicht ein Lehrstück in Sachen Modern Metalcore gelungen.