blank

Maren

326 Beiträge

GRIMBLADE: Scenes From A Lifeless Time [ausgemustert]

Anfangs noch recht positiv eingestimmt durch das kranke Intro war ich doch recht gespannt auf "Scenes From A Lifeless Time". Auch der erste Song "A Reason To Smile At Last" macht noch Spaß - die ersten paar Sekunden. Denn hier trifft Heavy Metal auf eine leichte Black Metal-Schlagseite, doch nach und nach flacht das Ganze ab zu einem Matsch der weder das eine noch das andere ist. Und an sich ist das auch nicht so schlimm, denn anderen Bands geht es da auch nicht anders. Der Unterschied zu Grimblade ist allerdings der, dass hier weder Black noch Heavy überzeugend an den Mann gebracht werden, und das Album zu einem ominösen Geschwurbel ermattet und somit der Spaß am Hören ganz einfach vergeht. Allerdings kann man GRIMBLADE eines nicht ankreiden: das musikalische Können, denn das ist allemal vorhanden.

A ROAD TO DAMASCUS: So Damn Close [ausgemustert]

Beim Hören des Titelstücks "So Damn Close" kam mir nur eine Frage in den Sinn: Ist das ernst gemeint? Bin ich Hauptdarstellerin im neuen American Pie-Film? Die Musik passt jedenfalls dazu. Zuckrig-süßes Gerocke mit ebenso zuckriger Stimme und platten Melodien, vorhersehbaren Songstrukturen und ziemlich schlecht geschrieenen Parts machen A ROAD TO DAMASCUS zu einer Scheibe, die man bestenfalls dann hören kann, wenn man mit den besoffenen Teeniemädels aus der Nachbarschaft umherzieht. Und, ohne klischeehaft klingen zu wollen, das scheint die einzig passende Zielgruppe zu sein, die mir auf Anhieb einfällt. "So damn close" verschwindet - trotz zuckriger Klebrigkeit - nach dem Hören direkt wieder in der Versenkung meiner Gehörgänge. Wenigstens bekommt man so den Nachwuchs von Britney & Co. los.

THE FUNERAL PYRE: Tracklist vom neuen Album ´Vultures at Dawn´ bekanntgegeben

Die Black Metal-Band THE FUNERAL PYRE aus Los Angeles hat die Tracklist für ihr neues Album "Vultures at Dawn" bekanntgegeben:
1.Vultures
2.Destroying Gods
3. Monolith
4. Blistered Hands
5. Personal Exile
6. Seeking Flesh and Bone
7. To Watch the Earth Rot
8. Clarity of Time

Das Album wird am 08. Juni 2010 über Prosthetic Records erscheinen. Mehr Infos: THE FUNERAL PYRE bei Myspace

SCAREMAKER: Tracklist des Debütalbums ´What Evil Have They Summoned´ bekannt

Das Debütalbum der Amerikaner SCAREMAKER wird den Titel "What Evil Have They Summoned" tragen und vorraussichtlich im Frühjahr über Razorback Records erscheinen.

Die Tracklist:

1.) Dark Night of the Scaremaker (intro)2.) Demonic Infestation 3.) The Hatched 4.) Carpathian Breed 5.) In the Shadow of the Matriarch 6.) Burning Inquisition 7.) Diabolical Metamorphosis 8.) Gore Shriek 9.) The Possessor 10.) Nocturnal Bloodbath 11.) Fatal Eve (instrumental) 12.) Archaic Offerings 13.) *Devil´s Son (DC LaCroix cover song)

Mehr Infos auf: SCAREMAKER bei Myspace

RAMPIRES: Bat To The Bone [ausgemustert]

Trotz Saxophon und Kontrabass-Einlagen können RAMPIRES nicht wirklich überzeugen: Alles bereits bekannt, kein Lied haut wirklich vom Hocker. Ich will nicht abstreiten, dass es die 5 musikalisch ziemlich drauf haben, trotz allem Aufwand bietet sich mit „ Bat to the Bone“ ein Horrorpunk/ Psychobilly - Album, das ziemlich austauschbar ist, keine Innovationen birgt, geschweige denn ein Lied enthält, bei dem man aufhorcht. Mein Fazit: für Die-Hard-Horrorpunk-Fans vielleicht eine ganz nette Anschaffung, für den Rest bleibt „Bat to the Bone“ Austauschware und verflieht ebenso schnell, wie es gehört wurde. Eigentlich schade, denn Potenzial ist – vor allen Dingen durch das Saxophon – vorhanden.