3 INCHES OF BLOOD ist ein neues Signing aus Hause Roadrunner Records und musikalisch eher untypisch für das Label. Hier gibt es keinen Metalcore oder Nu Metal auf die Lauscher, sondern frischer und unbekümmerter traditioneller Heavy Metal.
Das Sextett aus Kanada beherrscht sämtliche Klischees des Metals und Worte wie etwa Spikes, Leather, Chains, Warrior und Swords sind keine Seltenheit in den Lyrics des zweiten Outputs Advance And Vanquish. Grob gesehen packen 3 INCHES OF BLOOD das musikalische Erbe von JUDAS PRIEST, IRON MAIDEN und ACCEPT in ein kompromissloses und unterhaltsames Soundgewand, agieren dabei so dermaßen tight, dass einem Angst und Bange wird. Langweile ist bei den insgesamt dreizehn Stücken ein Fremdwort, was sicherlich auch ein Verdienst der Integration von zwei Sängern ist. Cam Pipes und Jamie Hooper ergänzen sich dabei hervorragend. Einer davon screamt in bester Rob Halford/Udo Dirkschneider-Manier und die andere Frontsau besticht immer wieder durch aggressive Shouts und Death Metal-Grunts. Instrumental lassen 3 INCHES OF BLOOD sowieso nichts anbrennen. Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Stets eingängig und bangkompatibel präsentiert der Sechser seine Tracks mal im knackigen Uptempo, dann wieder im bedrohlichen Midtempo – der Hörer bekommt keine Chance sich auszuruhen, hier regiert die gnadenlose Power – die Band will Schweiß und Blut seiner Anhänger sehen und riechen. Sägende Gitarren aus Härte und Melodie, eine pumpende Rhythmusfraktion und Ohrwurmmelodien wo man hinhört – was will das traditionelle Metallerherz mehr?
Die Produktion von Advance And Vanquish ist dank Neil Kernon und Colin Richardson sehr fett ausgefallen. Zudem konnten 3 INCHES OF BLOOD für das ebenfalls klischeebehaftete Cover Ed Repka gewinnen, der schon Scheiben von u.a. MEGADETH, EVILDEAD oder DEATH veredelte.
Eine rundum gelungene Veröffentlichung, die vor allem bei schlechter Laune zu empfehlen ist, denn das kanadische Sextett schafft es bei jedem Hördurchlauf einen angepissten Tag zu einem Feiertagtag werden zu lassen. So muss traditioneller Voll-in-die-Fresse-Metal klingen!
Unter www.roadrunnerrecords.de findet ihr den Song Deadly Sinners als free MP3.
Veröffentlichungstermin: 31.01.2005
Spielzeit: 50:41 Min.
Line-Up:
Cam Pipes – vocals
Justin Hagberg – guitars
Jamie Hooper – vocals
Shane Clark – guitar
Brian Redman – bass
Matt Wood – drums
Produziert von Neil Kernon/Colin Richardson
Label: Roadrunner Records
Hompage: http://www.3inchesofblood.com
Tracklist:
Fear On The Bridge
Deadly Sinners
Revenge Is A Vulture
Dominion Of Deceit
Premonition Of Pain
Lord Of The Storm
Wykydtron
Swordmaster
Axes Of Evil
Crazy Nights
Destroy The Orcs
The Phantom Of The Crimson Cloak
Isle Of Eternal Despair