Alles zu

GRAVE DIGGER

73 Beiträge
blank

GRAVE DIGGER: ´Ballads Of A Hangman´ – Video online

"GRAVEGRAVE DIGGER haben ein Video zum Titelsong des neuen Albums "Ballads Of A Hangman" veröffentlicht, ansehen kann man den Clip hier:
GRAVE DIGGER Ballads Of A Hangman (Video).
Das Album wird am 9. Januar 2009 veröffentlicht.
Zur Veröffentlichung des Albums gibt es einige Releaseparts:
GRAVE DIGGER- Relasepartys im vampster-Kalender.
Ab Mitte Januar ist die Band auf Tour:
GRAVE DIGGER - Tourdaten im vampster-Kalender.  
blank

GRAVE DIGGER: ´Ballads Of A Hangman´ – Cover und Songtitel des neuen Albums

GRAVE DIGGER veröffentlichen am 9. Januar 2009 ihr neues Album "Ballads Of A Hangman". Cover und Tracklist des Albums:
 "GRAVE1. The Gallows Pole
2. Ballad Of A Hangman
3. Hell Of Disillusion
4. Sorrow Of The Dead
5. Grave Of The Addicted
6. Lonley The Innocent Dies
7. Into The War
8. The Shadow of Your Soul
9. Funeral For A Fallen Angel
10. Stormrider
11. Pray
12. Jailbreak  (Bonustrack des Digipacks)

Zur Veröffentlichung des Albums gibt es einige Releaseparts:
GRAVE DIGGER- Relasepartys im vampster-Kalender.
Ab Mitte Januar ist die Band auf Tour:
GRAVE DIGGER - Tourdaten im vampster-Kalender.
blank

GRAVE DIGGER: neuer Song und ein Video aus dem Studio

"GRAVEGRAVE DIGGER haben ein Video veröffentlicht, das sie bei der Arbeit am neuen Album "Ballads Of A Hangman" zeigt - das Video ist mit einem neuen Song namens "Pray" unterlegt:
GRAVE DIGGER bei YouTube.
Das Album "Ballads Of A Hagman"wird am 9. Januar 2009 veröffentlicht, zuvor erscheint am 28. November 2008 eine EP mit dem Titel "Pray". Darauf zu hören sind drei Songs, die nicht auf dem Album veröffentlicht werden, sowie eine Coverversion von MOTÖRHEADs "Overkill".

GRAVE DIGGER: Yesterday [ausgemustert]

Der Sinn dieser Auskopplung unserer Teutonen-Metal-Veteranen von GRAVE DIGGER erschließt sich mir nicht so ganz. Vermutlich nur als Überbrückung zum Anfang 2007 erscheinenden neuen Album gedacht, kann man sich die Zeit mit vier Tracks vertreiben: das Titelstück ist eine Neueinspielung der gleichnamigen, eher DIGGER-untypischen, Ballade aus dem Jahr 1984, gefolgt von einem Trademark-artigen, recht durchschnittlichen Midtempo-Song "The Reaper´s Dance" und der souverän und interessant eigenwillig interpretierten LED ZEPPELIN-Coverversion "No Quarter". Abschließend versuchen sich die Gladbecker an einer orchestrierten Version des Titelstücks, die mir persönlich Schauer des Grauens über den Rücken jagt. Ohne Gitarren ist der ohnehin nicht besonders originelle Song fast unerträglich. Der größte Kaufanreiz der EP wird vermutlich die beiliegende DVD mit einem 12 Tracks umfassenden Mitschnitt vom spanischen "Rock Machina Festival 2001" ausüben. Da uns diese leider nicht zur Rezension vorlag, kann ich dazu nichts berichten. "Yesterday" empfiehlt sich in meinen Augen nur dem eingefleischten GRAVE DIGGER-Fan, zumal das gute Stück zu einem fairen Preis im Handel erhältlich ist.

GRAVE DIGGER: Vertrag bei Locomotive Records

GRAVE DIGGER haben einen Vertragh bei Locomotive Records unterschrieben. Am 22.September 2006 veröffentlichen GRAVE DIGGER eine Single: "Yesterday 2006" ist eine neue Version des Songs aus dem Jahr 1984, dazu kommen drei weitere Titel und eine DVD mit einem Konzertmitschnitt von 2001.
Das neue GRAVE DIGGER Album kommt am 12. Januar 2007, gefolgt von einer GRAVE DIGGER / THERION-Tour in Europa.

GRAVE DIGGER: neues Album und Single

GRAVE DIGGER werden von Juni bis September im Principal Studio in Münster den zweiten Teil einer geplanten Trilogie einspielen, das Album setzt das Konzept von "Rheingold" fort. Produziert wird das neue Album, dessen Titel noch nicht feststeht, von Manni Schmidt, Chris Boltendahl und den Resetti-Brüdern. Erscheinen soll das neue Album im Januar 2007.
Zuvor erscheint a, 22. September 2006 die erste Single von GRAVE DIGGER: "Yesterday 2006" ist eine neue Version des Songs aus dem Jahr 1984, dazu kommen drei weitere Titel und eine DVD mit einem Konzertmitschnitt von 2001.
Außerdem wurde Chris Boltendahl Vater: Am 16. März 2006 kam Jamiro Alexander Boltendahl zur Welt.