AGALLOCH: The Serpent & The Sphere
Ein lethargischer Anfang lässt die Hoffnung auf ein weiteres grosses AGALLOCH-Werk beinahe schwinden - aber dann bäumt sich "The Serpent & The Sphere" mächtig auf...
Ein lethargischer Anfang lässt die Hoffnung auf ein weiteres grosses AGALLOCH-Werk beinahe schwinden - aber dann bäumt sich "The Serpent & The Sphere" mächtig auf...
AGALLOCH veröffentlichen ihr neues Album "The Serpent & The Sphere" am 16. Mai 2014.
Jetzt gibt es einen Song daraus als Stream:
AGALLOCH "Celestial Effigy" bei Eisenton Records.
AGALLOCH veröffentlichen im Frühsommer ein neues Album "The Serpent & The Sphere" erscheint am 16. Mai 2014.
Der perfekte Soundtrack für die kalten, rauen und wunderschönen Tagen des Winters
AGALLOCH veröffentlichen am 19. November 2010 ihr neues Studioalbum "Marrow Of The Spirit". Einen Song daraus namens "Ghosts Of The Midwinter Fires " kannst hier anhören:
AGALLOCH bei vivahaterecords.com
Auf "Marrow Of The Spirit" sind einige Gastmusiker zu hören: Jackie Perez Gratz (GRAYCEON, GIANT SQUID, ASUNDER, AMBER ASYLUM), Jeffrey Neblock (VINDENSANG) und Nathan Carson (WITCH MOUNTAIN, SUNN 0))), TWO-TON BOA ).
AGALLOCH veröffentlichen im November 2010 ihr neues Studioalbum "Marrow Of The Spirit". Die Band hat vor kurzem einen Plattenvertrag bei Viva Hate Records unterschrieben. Auf "Marrow Of The Spirit" sind einige Gastmusiker zu hören: Jackie Perez Gratz (GRAYCEON, GIANT SQUID, ASUNDER, AMBER ASYLUM), Jeffrey Neblock (VINDENSANG) und Nathan Carson (WITCH MOUNTAIN, SUNN 0))), TWO-TON BOA ).
Cover & Tracklist von "Marrow Of The Spirit": 
1. They Escaped The Weight Of Darkness [3:41]
2. Into The Painted Grey [12:25]
3. The Watcher’s Monolith [11:46]
4. Black Lake Nidstang [17:34]
5. Ghosts Of The Midwinter Fires [9:40]
6. To Drown [10:27]
Sehr schönes Düstermetalalbum, in das man sich sehr gut fallen lassen kann, leider sind Defizite beim Songwriting zu beklagen.
Langsam, bedächtig, aber doch unendlich nachdrücklich, mit behutsamer Gewalt erfasst dieses Album den Hörer und treibt ihn hinaus in naturmystische Weiten...