Oft kommt es nicht vor, dass es gerade mal einen Neueinstieg aus dem Metal-Bereich gibt: MAYHEM landen mit ihrer B-Seiten- und Cover-EP „Atavistic Black Disorder / Kommando“ auf Platz 22. Das ist in etwa auf dem Niveau de letzten Studioalbums „Daemon“ (2019, #18). Davon abgesehen herrscht Flaute in den Top 100: Die ROLLING STONES sichern sich zwar eine Position auf dem Treppchen, „A Bigger Bang – Live in Rio 2006“ auf der Zwei ist allerdings lediglich eine Live-Platte. MUSE erklimmen mit einem Re-Release Rang 22: Zum Jubiläum wurde „Origin of Symmetry“ neu aufgelegt. Für Rock sieht es also relativ dünn aus – zumindest INHALER landen mit „It Won’t Always Be Like This“ auf der 13.
Der Ausblick auf kommende Woche
Ein Trostpflaster ist der Blick auf kommende Woche: Mit POWERWOLFs routiniertem „Call Of The Wild“ scheint zumindest Platz eins für die Metal-Szene so gut wie sicher. Auch sonst gibt es abwechslungsreiche Neuveröffentlichungen: Modern und melancholisch melden sich TIMES OF GRACE nach zehn Jahren mit „Songs Of Loss And Desperation“ zurück, PERIPHERY-Gitarrist Misha Mansoor hat unter seinem Pseudonym BULB das Album „Moderately Fast, Adequately Furious“ herausgebracht und aus Island kommt mit OPHIDIAN I und „Desolate“ eine ordentliche Packung Technical Death Metal. Live-Material von PARADISE LOST ist in Form von „At The Mill“ erhältlich. Ebenfalls neu im Handel: Doom aus dem Hause BOTTOMLESS („Bottomless“), die EP „Painful Reminder / Dead is Dead“ von CRIPPLED BLACK PHOENIX, Thrash von SPACE CHASER („Give Us Life“) und das neueste Projekt von Christopher Bowes (ALESTORM, GLORYHAMMER): WIZARDTHRONE legen ihr Debüt „Hypercube Necrodimensions“ vor.
Die Neueinstiege vom 16. Juli 2021
Top 20
02. ROLLING STONES: „A Bigger Bang – Live in Rio 2006“
13. INHALER: „It Won’t Always Be Like This“
Top 40
22. MAYHEM: „Atavistic Black Disorder / Kommando“
28. MUSE: „Origin Of Symmetry“ (Re-Release)
40. LITTLE STEVEN & THE DISCIPLES OF SOUL: „Summer Of Sorcery“
Quelle: mtv.de