Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

TREIBHAUS: Live-CD im Mai

TREIBHAUS veröffentlichen Ende Mai zur Feier ihres fünfjährigen Bandjubiläums eine limitierte Live-CD. Folgende Songs aus ihrem Repertoire gibt es darauf zu hören: "Adrenalin", "Aus dem Weg", "Ewigkeit", "Wahnsinn", "Rache ist süß", "Das Lächeln", "Hass", "Feindbild", "Herz", "Erzengel", "Radikal", "Perfekt", "Maschinen", "Alarmstufe Rot", "Kodex", "Besser" und "Pippi". Da die Band zurzeit Vertriebsprobleme hat für die aktuelle CD, bitten TREIBSTOFF ihre Fans, "Alarmstufe Rot" via Online-Stores zu bestellen. Gratis gibt es den Song "Lauf" von der ersten CD "Unsterblich" - er wurde für die TV-Werbung von "Focus-Money" lizenziert.
blank

HELIUM VOLA: ´Für Euch, die Ihr liebt´ – neues Album

"HeliumHELIUM VOLA veröffentlichen am 27. März 2009 ihr neues Album "Für Euch, die Ihr liebt".  Das Album besteht aus zwei vollständigen Konzeptalben - auf dem ersten sind Liebeslieder zu hören, das zweite widmet sich den Themen Gier, Krieg und der Sehnsucht nach dem Paradies.
Auf dem Album ist wie auch beim Vorgängen "Liod" Sängerin Sabine Lutzenberger zu hören;  als Solisten haben Gerlinde Sämann, Andreas Hirtreiter, Joel Frederiksen und Boris Benko mitgewirkt.
blank

SAMAEL: ´Above´ – Song vom neuen Album online

"SAMAELSAMAEL haben einen weiteren Song aus ihrem neuen Album "Above" im Netz veröffentlicht - "Black Hole" kann man hier anhören:
SAMAEL bei MySpace.
"Above" wird am 6. März 2009 veröffentlicht und beinhaltet diese Songs: "Under One Flag", "Virtual War", "Polygames", "Earth Country", "Illumination", "Black Hole", "In There", "Dark Side", "God´s Snake" und "On The Top Of It All". 
blank

MINISTRY: Live-CD und DVD

"MINISTRYMINISTRY veröffentlichen am 27. März 2009 ihre Live-CD "Adios . . . Putas Madres" und am 22. Mai eine DVD mit dem gleichen Titel.  
Für die Veröffentlichungen wurden Shows der  "Final Winter Tour 2008" mitgeschnitten, zu sehen und zu hören gibt es Teile der Auftritte in Serbien, Warschau, Los Angels, Chicago, Deutschland, der Tschechischen Republik und Slowenien.
Die Tracklist der CD:
Fotogalerie bei vampster:  MINISTRY beim Wacken 2006
blank

APOPTYGMA BERZERK: Video und Online-Game

"APOPGYTMAAPOPTYGMA BERZERK haben ein Widget zu ihrer Single "Apollo (Live On Your TV)" veröffentlicht. Zu sehen gibt es den Videoclip zum Song, außerdem kann man bei einem Online-Game ein Treffen mit der Band gewinnen.
APOPTYGMA BERZERK  - Widget zu ""Apollo (Live On Your TV)".
Die Single wird am 16. Januar 2009 veröffentlicht, das neue Album "Rocket Science" erscheint am 23. Januar.
Im Februar sind APOPTYGMA BERZERK auf Tour:
Tourdaten von APOPTYGMA BERZERK im vampster-Kalender.