Wer nach zwei Jahren Pandemie noch Lust auf eine von Viren getriggerte Dystopie hat, darf sich auch die zweite und letzte Staffel der Hörspielserie UND AUF ERDEN STILLE nicht entgehen lassen.
DEATH OF A DRYAD setzen mit "Hameln" das mittelalterliche Märchen "Der Rattenfänger von Hameln" musikalisch um, wobei der Atmospheric Dark Metal der Franzosen lange Zeit eher Hörspielcharakter hat.
Im Geisterwald verirrt man sich nur ungern, außer man will von Bäumen gefressen oder von Druiden gequält werden. Ein starker Einstand für die Neuauflage der GESPENSTER-KRIMIs!
Patrick Holtheuers kleines Indie-Hörspiellabel AUDIONARCHIE ist immer noch ein Geheimtipp, dabei ist die dort beheimatete Reihe MINDNAPPING das vermutlich Beste, das Hörspielfreunde im (Psycho-)Bereich finden können. Mittlerweile gibt es sechzehn Folgen, die nicht nur originelle Spannung mit Köpfchen bieten, sondern sich auch vor den großen Meistern der Spannung wie John Carpenter ("Das Geschwür"), David Lynch ("Montana oder eine seltsame Schleife") und den Cohen Brüdern ("Insel-Menschen") verneigen. Die jüngste Folge "Vier Köpfe" ist nicht nur eine der stärksten der MINDNAPPING-Reihe, sondern auch eine gelungene Hommage an Alfred Hitchcocks brillante Thriller. Grund genug, Patrick Holtheuer ein paar Fragen zu stellen.