REBELLION: Sagas Of Iceland
´Hey hey Wickie, hey Wickie hey, zieh fest das Segel an. Hey hey Wickie, die Wikinger sind hart am Winde dran!´
´Hey hey Wickie, hey Wickie hey, zieh fest das Segel an. Hey hey Wickie, die Wikinger sind hart am Winde dran!´
Puh, das ging aber fix. Dreizehn Monate nach dem allerorts mit guten (und besseren) Kritiken bedachten Erstling „A Tragedy In Steel - Shakespeare´s Macbeth“ legen Björn Eilen (Guitar, Ex-WARHEAD), Michael Seifert (Vocals, Ex-Black Destiny), Randy Black (Drums, ANNIHILATOR, Bif Naked) und die beiden Ex-GRAVE DIGGER-Recken Uwe Lulis (Guitar, der zwischen 1993 und 1999 fünf Studioalben für/mit GRAVE DIGGER co-komponierte und einspielte, aber auch das unsägliche „Stronger than Ever“-Album mit (Grave) Digger mitzuverantworten hat) und Tomi Göttlich (Bass, Ex-Asgard und von 1993 – 1997 und für drei Studioalben ebenfalls bei GRAVE DIGGER) mit "Born a Rebel“ ihr zweites Album vor, das keinen Fan des Erstlings und von Bands wie GRAVE DIGGER enttäuschen dürfte. Mein Gesprächspartner war Basser Tomi, der sich natürlich zuerst fragen lassen musste/durfte, ob es sich bei den Songs von „Born a Rebel“ um brandneue Titel oder um Überbleibsel der Aufnahmen zu ersten Album handelt...
Kurz und knapp kann ich sagen, dass „Born A Rebel“, wie schon „Shakespeare’s Macbeth - A Tragedy In Steel“ ein kraftvolles Heavy/Power Metal-Album ist, fernab langweiliger Keyboard-Metal-Italo-Songs.