LUMSK: Fremmende Toner
LUMSK vertonen zarte norwegische Lyrik und wagen sich auch in nicht-Folk-Gewässer vor
Norwegischer Kulturexport, der in den Plattenläden wohl falsch eingereiht wird.
Zwei Drittel Folklore und ein Drittel Metal: LUMSK scheinen sich zu Gunsten einer standesgemäßen Verankerung in der heimatlichen Chartlandschaft Norwegens von der internationalen Metal-Szene verabschieden zu wollen. Für den deutschsprachigen LUMSK-Fan bleibt unverständlich, jedoch musikalisch berührende nordische Folklore über, die leider zu selten die E-Gitarren-Schwerter kreuzt.
Skandinavische Folklore trifft auf Metal. Etwas konfuses Songwriting, aber sehr stimmungsvoll.