DREAM THEATER hatten sich zum Abschluß ihrer Europatour in Barcelona noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Amis ließen es sich nicht nehmen beim letzten Konzert gestern Abend das komplette (!) "Master of Puppets"-Album von Metallica zu covern. Spanier müßte man sein.
Nach etlichen Verzögerungen und einer Rücknahme der DVD vom Markt wegen eines technischen Mangels steht dieses ultimative Live-Dokument nun als "Remastered Edition" endlich in den Läden. Und um es gleich vorweg zu nehmen, das lange Warten hat sich definitiv gelohnt..!
Das neue DREAM THEATER-Album benötigt einige Zeit, bis es sich dem Hörer endlich erschließt. Insgesamt ist "Six Degrees of Inner Turbulence" nicht das erwartete Überwerk geworden, das die Vorabinfos erwarten ließen, und dennoch hat dieses Album genug für jeden Freund anspruchsvoller Musik zu bieten.
Die Aufnahmen zum ersten Solo-Album von DREAM THEATER´s John Petrucci haben begonnen. Unterstützt wird John bei dem Album von Dave LaRue (DIXIE DREGS) am Bass und Dave DiCenso/Tony Verderosa an den Drums. Vermutlich werden auf dem Album neun Song zu hören sein, erste Titel lauten "Jaws of Life", "Damage Control" und "Glasgow Kiss".
Von nun an bis zur Veröffentlichung des neuen Albums "Six Degrees of Inner Turbulence" in Amerika am 29. Januar gibt es auf der offiziellen Homepage von DREAM THEATER ein "Making of" in acht Teilen als Real-Player-Stream. Die Webisodes bieten einen Blick hinter die Kulissen bei DREAM THEATER und einen kleinen Eindruck des neuen Materials kann man sich ebenfalls nebenbei verschaffen. Also immer wieder mal reingeschaut!
DREAM THEATER legen derzeit letzte Hand an den Mix und das Mastering des neuen Albums "Six Degrees of Inner Turbulence", so dass es wohl bis nächste Woche komplett fertiggestellt sein wird. Bei dem neuen Release wird es sich zur Überraschung um eine Doppel-CD handeln, die allerdings dennoch nur aus sechs Songs besteht. Fünf der Songs ("The Glass Prison", "Blind Faith", "Misunderstood", "The Great Debate" und "Disappear") werden auf CD 1 zu finden sein, CD 2 wird komplett aus dem 40-minütigen Titelsong bestehen. Das Album wurde erneut von Mike Portnoy und John Petrucci produziert. Der genaue Veröffentlichungstermin steht derzeit noch nicht fest.
Die bereits ausgelieferten Exemplare des DREAM THEATER-Live Albums "Live Scenes From New York" werden womöglich recht rasch aus den Regalen verschwinden. Grund: Auf dem Cover sind das World Trade Centers, die Freiheitsstatue und die New Yorker Skyline abgebildet, wie sie von Flammen umgeben werden. In Anbetracht der jüngsten Terroranschläge in New York erwägt die Plattenfirma der Band nun, das Album vorerst vom Markt zu nehmen und mit einem weniger brisanten Motiv wiederzuveröffentlichen.
Es gibt wohl kaum eine andere Band, von der man so konstant und in kurzen Zeitabständen Neuigkeiten zu lesen bekommt wie von DREAM THEATER. Wirklich clever, so bleibt die Band ständig im Gespräch...aber die Jungs sind ja auch echte Workaholics. So arbeitet die Band nach wie vor fleissig an ihrem neuen Album, das wie bereits angekündigt düsterer ausfallen wird als man es bisher von DREAM THEATER gewohnt ist. Mike Portnoy konkretisiert nun die Richtung etwas, in die das neue Material gehen wird und beschreibt es als eine Mischung aus "Awake" und LIQUID TENSION EXPERIMENT. Außerdem werden auf dem Album auch zwei Songs verteten sein, die etwas experimenteller ausfallen werden, wobei Mike nicht näher darauf eingeht, was man hierbei erwarten kann. Das Album wird nun wahrscheinlich im Januar 2002 erscheinen und noch im selben Monat will die Band auf Europa Tour gehen. Zuvor gibt es im November aber noch eine Tour mit TRANSATLANTIC. Außerdem will die Band Demomaterial von "Awake" und "Falling Into Infinity" als offizielle Bootlegs in Form von "Making Of"-CDs veröffentlichen, auf denen dann auch Live Material und Tour Highlights enthalten sein werden. Evtl. werden in diesem Zusammenhang auch die alten MAJESTY Demos remixt und veröffentlicht. Schlechter sieht es da mit "When Dream and Day Unite" aus, da sich die Mastertapes des DREAM THEATER Debüts noch im Besitz des ehemaligen Labels befinden. Und das soll es dann auch für heute gewesen sein...
Nachdem die Dream Theater Live DVD nun tatsächlich doch noch den Weg in die Läden gefunden hat schiebt die Band nun am 18. September eine rein akustische Live-CD nach. Bei dem Mitschnitt wird es sich erneut um die Show vom 30. August 2000 im New York City Ballroom handeln. Das 3 CDs umfassende Paket wird den Titel "Live Scenes from New York" tragen und was sich so darauf befindet erfahrt ihr hier:
Das Soloalbum von DREAM THEATER Keyboarder Jordan Rudess wird den Titel "Feeding the Wheel" tragen und voraussichtlich ab August 2001 via Magna Carta in den Läden stehen. Nachdem wir euch vor einiger Zeit ja schon Terry Bozzio und John Petrucci als (Gast-)Musiker bekanntgeben durften, stehen nun mit Steve Morse, Eugene Freisen, Mark Wood und Barry Carl vier weitere Namen fest.
Während der "Your Majesty" Convention letzten Samstag in Paris lies Mike Portnoy gemäß der offiziellen DREAM THEATER Homepage einige interessante Facts zum neuen Album raus. Demnach wurden bislang 5 Songs aufgenommen, die eine Spielzeit von stattlichen 55 Minuten aufweisen. Die Aufnahmen der restlichen Songs sollen bis zum 15. Juni beendet sein, allerdings nur was die instrumentale Seite angeht, die Vocals kommen erst später dran. Das neue Material soll insgesamt um einiges schwerer und düsterer ausfallen, als es auf den bisherigen Alben der Fall war. Im September will die Band die Aufnahmen dann komplett abgeschlossen haben und mit viel Glück kommt die CD noch dieses Jahr raus (in Januarrelease ist jedoch wahrscheinlicher).
DREAM THEATER Keyboarder Jordan Rudess hat das Songwriting für sein Soloalbum abgeschlossen und befindet sich derzeit im Aufnahmeprozess. Am Schlagzeug wird auf dem Album Terry Bozzio zu hören sein und auch John Petrucci von DREAM THEATER wird auf der CD seinen Teil beisteuern. Außerdem kann Rudess nun auch seine eigene Homepage unter http://www.jordanrudess.com vorweisen.
Tja, aufgrund von technischen Schwierigkeiten verzögert sich die Veröffentlichung der DREAM THEATER DVD "Scenes from New York" erneut. Angestrebtes Datum ist nun der 24. April 2001.
Mike Portnoy lässt verlautbaren, dass DREAM THEATER Anfang März die Bear Tracks Studios entern werden, um den Nachfolger zu "Metropolis Part 2: Scenes form a Memory" einzuspielen. Dort wird die Band dann wohl den ganzen Sommer über verweilen, da DREAM THEATER die neuen Songs erneut teilweise erst im Studio schreiben werden. Das neue Album wird auch diesmal von den Jungs selbst unter Zuhilfenahme von Doug Oberkircher produziert. Ein Veröffentlichungsdatum steht derzeit noch nicht fest, dafür scheint die "Scenes from New York" DVD/das Video nun definitiv am 20. März in den Läden zu stehen.
Kleiner Nachtrag zur DVD/zum Video "Metropolis 2000: Scenes from New York": Auf der DVD wird neben der kompletten "Metropolis Part 2"-Performance (Inhalt des Videos) auch ein zusätzlicher Audio-Kommentar über "Scenes from a Memory" aller fünf Bandmitglieder enthalten sein, sowie eine Stunde zusätzlichen Live-Materials, eine "Behind the Scenes"-Dokumentation und eine "Metropolis 2000 World Tour"-Foto Gallerie.
Die Live DVD / das Live-Video der Roseland Ballroom Show in New York City vom 20. August 2000, bei der DREAM THEATER unter anderem das komplette "Metropolis Part 2"-Album am Stück gespielt haben, wird in Europa ab dem 26. Februar 2001 in den Läden stehen!
...bei ersterem zumindest was die Musik der Band betrifft. Für die neue Videoausgabe der japanischen Zeichentrickserie Dragon Ball Z "The History of Trunks" durfte die Band mehrere Songs beisteuern, die allesamt vom "Metropolis Part 2"-Album stammen. Im einzelnen handelt es sich um die Songs "Regression", "Overture 1928", "Strange Deja Vu", "Fatal Tragedy", "Beyond This Life", "Through Her Eyes", "Home" und "The Dance Of Eternity". Und wer von DREAM THEATER einfach nicht genug bekommen kann, der hat die Möglichkeit, die Band auf dem Akustik-Live-Album von Nick D´Virgilio und Neal Morse (SPOCK´S BEARD) zu hören zu bekommen. Auf dem Doppelalbum "Two Separate Gorillas" hat die Band Beiträge zu "Papa was a Rolling Stone" und "Baba O´Riley" geleistet und darüberhinaus singt (!) Mike Portnoy beim BEATLES-Cover "Strawberry Fields"! Desweiteren ist Mike Portnoy im zweiten Teil der 26-minütigen Dokumentation über FOZZY zu sehen, der unter www.ugo.com/... heruntergeladen werden kann. Aga, aga, einen hab ich noch...unter http://www.jordanrudess.com/oc/ bietet Jordan eine neue "Online Conservatory" an, bei der über 250 MIDI, MP3s und sonstige Files mit ausführlichen Instruktionen zum Download bereit stehen. Und das soll´s dann auch gewesen sein.
Noch im Oktober wird Mike Portnoy mit seinen Drum Clinics in Deutschland unterwegs sein. Auch hier findet ihr die genauen Dates (vom 23. bis zum 29.) in unserem Veranstaltungskalender.
"An Evening with Dream Theater" soll das Motto der Show am 30. August im Roseland Ballroom in New York lauten. An diesem Abend will die Band ohne Voract quasi - mit einer kurzen Unterbrechung - zwei Sets spielen, bei der das "Scenes from a Memory"-Album mit zum letzten Mal live dargebracht werden soll. Außerdem wird der gesamte Abend mitgeschnitten, um das Ereignis eventuell später auf DVD, Video und CD zu veröffentlichen.