COPPELIUS: Extrablatt
"Extrablatt" bietet schmissigen Rock / Metal, intoniert durch Cello, Kontrabass und Klarinette. Durchaus gelungen, zum Klassiker reichen die teils durchschaubaren Kompositionen aber noch nicht.
"Extrablatt" bietet schmissigen Rock / Metal, intoniert durch Cello, Kontrabass und Klarinette. Durchaus gelungen, zum Klassiker reichen die teils durchschaubaren Kompositionen aber noch nicht.
COPPELIUS veröffentlichen am 15. Februar 2013 ihr viertes Album. Es trägt den Titel "Extrablatt".
COPPELIUS haben zum Song "Risiko" ein Video veröffentlicht, hier kannst du den Clip ansehen:
COPPELIUS haben einen Song aus ihrem neuen Album "Zinnober" veröffentlicht, hier kannst du"Gumbagubanga" anhören:
COPPELIUS bei sonicseducer.de
"Zinnober" erscheint am 29. Oktober 2010. Unter dem Motto "Konzertante Reise zum Ruhme des Zinnober" ist die Band im Oktober und November auf Tour.
- Konzertdaten bei vampster: COPPELIUS.
- Konzertfotos bei vampster: COPPELIUS.
COPPELIUS veröffentlichen am 29. Oktober 2010 ihr neues Album "Zinnober".
Unter dem Motto "Konzertante Reise zum Ruhme des Zinnober" ist die Band im Oktober und November auf Tour.
- Konzertdaten bei vampster: COPPELIUS.
- Konzertfotos bei vampster: COPPELIUS.
COPPELIUS haben zum Song "Habgier" ein Video veröffentlicht, ansehen kann man sich den Clip hier:
17 Titel finden sich auf der Platte, ziemlich abwechslungsreich aber doch eindeutig COPPELIUS. Ich denke mit "Tumult!" konnten und können Max Coppella, Le Comte Caspar, Nobusama, Graf Lindorf, Sissy Voss und Bastille sehr zufrieden sein. Sie haben sich weiterentwickelt, ohne auf den "falschen" Weg des Mainstreams zu gelangen. Allerdings fehlen auch auf dieser CD, wie schon auf "Time-Zeit" das gewisse Etwas, welches man erlebt, wenn man die Herren Coppelius einmal Live erlebt.
COPPELIUS haben Ausschnitte aus ihrem aktuellen Album "Tumult" im Netz veröffentlicht - reinhören kann man hier:
COPPELIUS veröffentlichen am 30. Januar 2009 ihr neues Album "Tumult".
Harte Rockmusik mit klassischen Instrumenten. Nicht wirklich neu, aber im Falle von COPPELIUS doch sehr eigenständig und anders umgesetzt und damit empfehlenswert.