Genre: hardcore

2911 Beiträge

Hardcore ist die Kurzform von Hardcore-Punk, aber das ist heute fast in Vergessenheit geraten. Deshalb versammelt sich unter dem Genre „Hardcore“ heutzutage eine große Bandbreite von Bands. Von punkigen Retrobands, über 80er Jahre Old-School, 90er Jahre New-School, bis hin zum stark metallisch-inspirierten Hardcore-Sound der 2000er Jahre ist alles vorhanden.

Keine „Unity“ in der Hardcore-Szene

„Unity“, wie sie von der Szene oft gepredigt wird, gibt es allerdings nicht. Denn jede „Schule“ hält ihre eigene Definition von Hardcore meistens für die einzig richtige. Dabei hat man gar nicht so wenig gemeinsam.

Gemeinsamkeiten im Hardcore-Genre

Gesellschaftskritische, politische, antifaschistische und antisexitische Texte finden sich durch die Bank bei allen Subgenres wieder und auch Lifestyles wie Straight Edge und Veganismus/Vegetarismus sind in keiner Unterschublade festzumachen.

Musikalisch und optisch können zwar Welten dazwischen liegen, gemeinsam hat man aber trotzdem gewisse Eckpunkte: meist kurze, schnelle Songs, wütende Shouts und energische Liveshows.

Unser Hardcore-Genre Archiv:

blank

DARKEST HOUR: neues Album "Godless Prophets & The Migrant Flora" & Tour

"DARKESTDARKEST HOUR veröffentlichen ihr neuntes Album: "Godless Prophets & The Migrant Flora" erscheint am 10. März 2017 via Southern Lord.

Songs daraus gibt es hier:
DARKEST HOUR "Those Who Survived" bei YouTube.
DARKEST HOUR "Knife in The Safe Room" bei YouTube.
DARKEST HOUR "Timeless Numbers" bei YouTube.

Im Mai ist die Band außerdem auf Tour:
Tourdaten bei vampster: DARKEST HOUR, Venom Prison.