blank

STATUS QUO: Official Archive Series Vol. 3: Live At Westonbirt Arboretum

QUO verbreiten auch mit „Official Archive Series Vol. 3: Live At Westonbirt Arboretum“ gute Laune

STATUS QUO beglücken ihre Fans weiter mit der „Official Archive Series“. Nun also kommt „Vol. 3: Live At Westonbirt Arboretum“ mit ihrer Show am 22. Juni 2008. Diese fand statt vor einer ganz besonderen Kulisse, das National Arboretum Westonbirt ist ein Botanischer Garten im Westen Englands. Der veranstaltet regelmäßig Live-Konzerte in einem natürlichen Amphitheater, umgeben von 15.000 unterschiedlichsten Baum- und Pflanzenarten. Da hatten die Boogie Rock-Urgesteine also auch neben der Show viel zu sehen.

STATUS QUO rocken den Westonbirt Arboretum-Garten

Aber sie haben auch gearbeitet, live auf der Bühne. QUO hatten es eilig! Was sofort auffällt ist, dass sie die Songs einen Hauch zu schnell spielen und dadurch etwas Groove verlieren. Vielleicht hatten sie zu lange Bäume gezählt. Oder ihnen war einfach kalt, es war nicht sehr sommerlich an diesem Tag. Natürlich starten sie mit „Caroline“, gefolgt von den üblichen Klassikern früher und späterer Tage. Man schunkelt zu „The Wanderer“, feiert das hart rockende „Rain“. Die Luftgitarre gehört bei QUO ja eh immer dazu. Die Band war auf der „In Search For The Fourth Chord“-Tour, aber man schunkelt nur zur Single „Beginning Of The End“, der Rest ist das gewohnte Best Of-Programm.

STATUS QUO bieten auch auf „Vol. 3: Live At Westonbirt Arboretum“ das klassische Best Of-Programm

Das „Just Supposin’“-Album wird wieder in einem Medley serviert und u.a. mit „Little Lady“ und „Dear John“ aufgemischt. „Living On An Island“ kam in dem Ambiente der Location sicher kuschelig, auch ohne Cocktail, eher mit Rosenblättertee. Keine QUO-Show ohne „In The Army Now“, Teatime für die Senioren, während Letley sein Drumsolo liefert. Dann wird es nochmal breitbeinig, „Roll Over Lay Down“ und „Down Down“ gehen immer und sorgen für Glückseligkeit bei älteren Quo-Maniacs. Da steigt man auch zuhause ein in den “Quoooouohoh“-Chor. Da sitzt auch mal ein Akkord falsch, das ist live und zeigt, dass die Herren nicht nur frierend in der Ecke gestanden haben. Das Publikum macht auch mit, der etwas zahme Gitarrensound und das Keyboardgeklimper nimmt etwas die Wucht.

QUO verbreiten auch mit „Official Archive Series Vol. 3: Live At Westonbirt Arboretum“ gute Laune

Aber nicht die gute Laune, „Whatever You Want“ und das herrlich schunkelige „Burning Bridges“ machen wie immer Spaß. Bei „Rockin’ All Over The World“ singt das Publikum für Rossi, der hat nen Frosch im Hals. Man will fertig werden und gibt wieder etwas Gas, haut noch eine Portion Oldschool Rock`n´Roll raus. „Bye Bye Johnny“ macht natürlich Lust, auch mal wieder das fantastische „Live!“ Doppelalbum von 1977 aufzulegen.

Mit den „Official Archive Series“ kann man sich STATUS QUO nachhause holen

Das kann man nie oft genug hören, aber auch mit den „Official Archive Series“ liefern STATUS QUO großartig ab und zeigen, warum sie trotz ihrer Ausflüge Richtung Schunkelrock vor allem live bei den Fans immer noch ganz oben standen und weiterhin stehen. Das werden QUO auch auf der aktuellen Tour wieder belegen. Mit „Official Archive Series – Vol. 3: Live At Westonbirt Arboretum“ kann man sich STATUS QUO nachhause holen, die Auflage ist wieder auf 7000 limitiert. Auch diese Show macht Spaß, kann aber mit „Official Archive Series – Vol. 2: Live In London“ nicht ganz mithalten.

Veröffentlicht am 12.07.2024

Spielzeit: 57:22 / 44:14 Min.

Lineup:
Francis Rossi – Vocals, Guitar
Rick Parfitt – Guitar, Vocals
John ‘Rhino’ Edwards – Bass, Vocals
Andrew Bown – Keyboards, Guitar, Vocals
Matthew Letley – Drums

Label: earMUSIC

Homepage: https://www.statusquo.co.uk

Mehr im Web: https://www.facebook.com/StatusQuoOfficial

Die “Official Archive Series Vol. 3 – Live at Westonbirt Arboretum”-Tracklist:

CD 1
1. Intro
2. Caroline
3. The Wanderer (Audio)
4. Rain
5. Beginning Of The End
6. Don’t Waste My Time
7. Don’t Drive My Car
8. Hold You Back
9. The Oriental
10. Creeping Up On You
11. Paper Plane (Video bei YouTube)
12. The Proposing Medley

CD 2
13. Living On An Island
14. In The Army Now
15. Drum Solo
16. Roll Over Lay Down
17. Down Down
18. Whatever You Want
19. Burning Bridges
21. Rockin’ All Over The World
21. Rock And Roll Music / Bye Bye Johnny

Cookie Consent mit Real Cookie Banner