Rise Against - Ricochet Cover

RISE AGAINST: Ricochet

Nur ein Schatten ihrer selbst: RISE AGAINST liefern auf „Ricochet“ wenige Höhepunkte, dafür eine Produktion mit Demo-Charakter.

Wir alle sind miteinander verbunden: Jede Entscheidung, jeder Kommentar, jede Handlung hat Auswirkungen auf unser Umfeld – sogar im globalen Kontext. Der zugrundeliegende Gedanke ist durchaus spannend, doch scheitern muss er diesmal an der Umsetzung. RISE AGAINST stellen sich auch auf „Ricochet“ den schwierigen Themen, den Herausforderungen unserer Gesellschaft und den Stolpersteinen, die tagtäglich auf uns lauern.

Allein der rebellische Geist ihres Frühwerks kommt den US-Amerikanern auf dem zehnten Studioalbum endgültig abhanden. Statt Melodic Hardcore und Punk-Attitüde erklingen die zwölf Tracks über weite Strecken müde und angepasst. Harmloser Radio-Rock verbirgt sich hinter „Black Crown“ – immerhin mit charismatischem Gastpart von Andy Hull (MANCHESTER ORCHESTRA) – oder „Us Against The World“, während das lustlos heruntergespielte „I Want It All“ geradezu aus der Zeit gefallen zu scheint.

„Ricochet“ hat wenige Höhepunkte, dafür aber eine Produktion mit Demo-Charakter

Höhepunkte sind tatsächlich rar gesät und finden sich zunächst im Titeltrack, wo RISE AGAINST ihre Komfortzone verlassen, um den gefühlten Weltschmerz mit tanzbarem Rhythmus zu verschmelzen. Zum Ende hin wiederum berührt das akustische „Gold Long Gone“ mit seiner mahnenden Botschaft an die Jugend und der falschen Versprechen, die ihr noch teuer zu stehen kommen werden.

Doch selbst diese Tracks leiden unter der fragwürdigen Produktion, die „Ricochet“ bestenfalls Demo-Charakter verleiht. Dank diverser Filter klingt Tim McIlraths Stimme als hätte er das Album mit einem Dosentelefon eingesungen, während der restliche Mix anno 2025 von jeder zweiten Heimproduktion in den Schatten gestellt wird. So platt und kraftlos wie Gitarren und Schlagzeug hier klingen, darf gerne die Frage aufgeworfen werden, wohin denn das ganze Aufnahmebudget geflossen ist.

RISE AGAINST erscheinen bisweilen als Schatten ihrer selbst

Weil aber auch sonst die musikalische Vision kaum zu erkennen ist, erscheinen RISE AGAINST geradezu als Schatten ihrer selbst. Verwunderlich ist das vor allem angesichts der zugrundeliegenden Thematik: Die Vernetzung unserer Realitäten waren der Ausgangspunkt für „Ricochet“; wie aber kann man dann so weit entfernt von dem sein, was Band und Fangemeinde in der Vergangenheit so innig zusammengeschweißt hat?

Veröffentlichungstermin: 15.08.2025

Spielzeit: 41:18

Line-Up

Tim McIlrath – Vocals, Gitarre
Zach Blair – Gitarre, Background Vocals
Joe Principe – Bass, Background Vocals
Brandon Barnes – Schlagzeug

Produziert von Catherine Marks, Alan Moulder (Mix) und Matt Colton (Mastering)

Label: Loma Vista

Homepage: https://riseagainst.com/
Facebook: https://www.facebook.com/riseagainst
Instagram: https://www.instagram.com/riseagainst
Bandcamp: https://riseagainst.bandcamp.com

RISE AGAINST “Ricochet” Tracklist

  1. Nod (Video bei YouTube)
  2. I Want It All (Video bei YouTube)
  3. Ricochet (Video bei YouTube)
  4. Damage Is Done
  5. Us Against The World
  6. Black Crown
  7. Sink Like A Stone
  8. Forty Days
  9. State Of Emergency
  10. Gold Long Gone
  11. Soldier
  12. Prizefighter (Video bei YouTube)