blank

GRAND SLAM: Wheel Of Fortune / Hit The Ground – Revisited [2CD]

GRAND SLAM sollten mit „Wheel Of Fortune“ zweifelsfrei auch abseits der Phil Lynott/Thin Lizzy-Fans die verdiente Aufmerksamkeit bekommen

Nach dem Split von THIN LIZZY 1983 gründete Phil Lynott GRAND SLAM, unter anderem mit Gitarrist Laurence Archer (UFO, WILD HORSES). Der erwartete Erfolg und ebenso eine Reformierung von THIN LIZZY blieben aus, der irische Rock-Poet starb bekanntlich am 4. Januar ’86. Erst 2016 erweckte Archer GRAND SLAM wieder, da noch immer Unvollendetes im Raum stand. 2019 erschien das Debüt “Hit The Ground”, nun liegt das neue Album „Wheel Of Fortune“ auf dem Tisch.

GRAND SLAM verbeugen sich auf “Wheel Of Fortune” weiterhin vor Phil Lynott bzw. THIN LIZZY

So haut man uns gleich mit viel Hey You „There Goes My Heart“ um die Ohren. Ein unfassbar cooler Gute Laune Song mit typischen THIN LIZZY-Gitarren und einem Drive, bei dem man kaum stillsitzen kann. Der wird bei „Starcrossed Lovers“ noch eindringlicher, catchy, fast poppig, genau wo auch Lynott hin wollte. Der hatte 1984 auch „We Come Together (In Harlem)“ geschrieben, was deutlich zeigt, wohin damals die musikalische Reise gehen sollte. Bisher offiziell unveröffentlicht haben echte Fans das Demo vom Original, das sehr poppig und auf den amerikanischen Radiomarkt schielend klang. Gitarrist Arcer hat den Song überarbeitet und erweitert und daraus einen knackigen Rocker gemacht.

So wird der Gute Laune-Pegel hochgehalten, immer kraftvoll, immer eingängig und immer wieder mit deutlichen, aber nicht zu platten Verweisen Richtung Lynott bzw. THIN LIZZY. Oft kommt eine gute Portion 80er Stadionrock dazu, da passt auch eine kitschig-schöne Ballade wie „Feeling Is Strong (Jo’s Song)“. Mit dem wütenden „Spitfire“ lässt man es wieder energisch, fast heavy rocken. Man bekommt direkt Lust, die letzten LIZZY-Alben „Renegade“ und „Thunder And Lightning“ mal wieder aufzulegen. So tänzelt und schunkelt man weiter, freut sich auf „Afterlife“ mit wie auf dem ganzen Album fantastischen Leads. Der Titelsong lässt uns nachdenklich zurück, eine schöne Ballade.

GRAND SLAM halten auf “Wheel Of Fortune” den Gute Laune-Pegel hoch

GRAND SLAM 2024 leben von der coolen Stimme von Mike Dyer, der auch gern mal eine Verbeugung vor Phil Lynott durchklingen lässt. So wie Mainman Laurence Arcer gern mal THIN LIZZY ins hier und jetzt bringt. Ohne sich als Coverband einzuschleimen, GRAND SLAM bleiben eine eigene Band. Die präsentiert sich auf „Wheel Of Fortune“ mit coolen Songs mit kraftvollem Sound in einem hübschen Digipack.

Das bringt als Goodie auch noch das Debütalbum „Hit The Ground“ von 2019 mit, das noch eine deutlich größere Portion Phil Lynott mitbringt. Oft handelt es sich um Demosongs jener Zeit. „Gone Are The Days“ bringt ähnlich wie der Opener von „Wheel Of Fortune“ schöne LIZZY-Gitarren mit, Mike Dyer orientiert sich auf den Songs deutlicher an Phils Gesangsstil. Klasse „Nineteen“, voller junger Energie und Wut, da war ein junger irischer Rebell wohl auf Krawall gebürstet. Auch auf dem Debüt gab es durchweg starke Leads von Arcer, die gehören nun mal ins Umfeld von THIN LIZZY. Im Vergleich zum Original klingt diese „Revisited“ Version weitaus kraftvoller. Es wurde neu gemastert und einiges von den neuen Musikern neu eingespielt. Das tut dem Album gut.

GRAND SLAMs Debüt “Hit The Ground” klingt in der „Revisited“ Version weitaus kraftvoller

Viele der Songs wie der Titeltrack klingen auch gern nach Phils Arbeit mit GARY MOORE bei LIZZY und danach, aber auch die John Sykes-Phase klingt gelegentlich durch. Natürlich ist Phil allgegenwärtig bei den Songs „Military Man“ (1985 auf GARY MOOREs “Run For Cover“ zu finden) und „Dedication“. Letzterer damals 90/91 als Single deutlich Richtung Mainstream schielend und anders als vermarktet kein THIN LIZZY-Song, sondern bereits von GRAND SLAM, kommt hier als echter Rocker und lädt zum Mittänzeln ein. Mit „Long Road“ gibt es eine ruhige, melancholische Ballade, „Sisters Of Mercy“ gibt Gänsehaut. Da steckt in einem Song, wofür auch THIN LIZZY standen. Melancholische Untertöne, packende Grooves, fesselnde Melodien und starke Gitarren. Es wird noch relaxed gebluest, die Bandhymne „Grand Slam“ führt uns zappelig instrumental aus dem Album, sie steht nur auf der CD-Version.

Während „Wheel Of Fortune“ trotz oder auch wegen seiner Anleihen an THIN LIZZY zeitlos klingt, so hört man „Hit The Ground – Revisited“ deutlicher an, dass hier einiges aus der Gründungszeit vertont wurde und der Nachlass von Phil Lynott das Album prägt. Schön auch am Debüt, dass es daran erinnert, nicht nur die letzten THIN LIZZY-Alben rauszuziehen. Echte Oldies wie „Sitamoia“ oder „Babyface“ wollen auch mal wieder aufgelegt werden.

Was GRAND SLAM machen ist klasse, sie sollten mit „Wheel Of Fortune“ zweifelsfrei auch abseits der Phil Lynott/Thin Lizzy-Fans die verdiente Aufmerksamkeit bekommen

Eine Bremse am Erfolg von GRAND SLAM war damals sicher auch das Drängen von Phil Richtung Pop und Mainstream. Das war zu weit weg von dem, was seine echten Fans erwartet haben, das belegen die alten Aufnahmen. Was GRAND SLAM daraus machen ist klasse, sie sollten mit „Wheel Of Fortune“ zweifelsfrei die verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Dass sie diese verdienen, das belegen sie auch mit ihrem Debütalbum. Wer THIN LIZZY und/oder Phil Lynott liebt und Bands wie (wenig überraschend) die BLACK STAR RIDERS, allgemein die Sachen von RICKY WARWICK wie THE ALMIGHTY oder einfach coolen zeitlosen Classic Rock, der ist bei GRAND SLAM genau richtig.

 

Veröffentlicht am 07.06.2024

Spielzeit: 46:57 / 49:47 Min.

Lineup:
Mike Dyer – Vocals
Laurence Arcer – Vocals, Guitar
Rocky Newton – Bass, Vocals
Benjy Reid – Drums

Label: Silver Lining Music

Homepage: https://grandslamrocks.com

Mehr im Web: https://www.facebook.com/grandslamrocks

Die Tracklist von „Wheel Of Fortune“:

1. There Goes My Heart (Video bei YouTube)
2. Starcrossed Lovers
3. Come Together (In Harlem)(Video bei YouTube)
4. Trail Of Tears
5. Feeling Is Strong (Jo’s Song)
6. Spitfire (Video bei YouTube)
7. I Wanna Know!
8. Pirate Song
9. Afterlife
10. Wheel Of Fortune

Die Tracklist von „Hit The Ground – Revised“:

blank1. Gone Are The Days
2. Nineteen
3. Hit The Ground
4. Military Man
5. Crazy
6. Dedication
7. Long Road
8. Sisters Of Mercy
9. Crime Rate
10. Grand Slam*
*not available on vinyl

Cookie Consent mit Real Cookie Banner