Wir selbst hadern immer noch ein wenig mit der Entscheidung, doch BLOODRED HOURGLASS meinen es ernst: Wie schon auf dem Vorgänger „How’s The Heart?“ (2023) vertrauen die Finnen die Melodieführung überwiegend den Keyboards an. Soll heißen: Trotz dreier Gitarristen stehen die Synthesizer an vorderster Front, wenn es ums Songwriting geht. So setzt „The Crown Is Permanent“ auf ein rhythmisches Fundament ohne große Schnörkel, während die elektronischen Einspieler die Marschrichtung vorgeben.
Das ist selten so packend wie beispielsweise noch auf „Your Highness“ (2021), aber durchaus eingängig und zumeist gefällig. Ein wenig göteborgsches Riffing blitzt wenigstens im Titeltrack hervor, bevor das Stück mit einem Breakdown einen walzenden Einschnitt wagt – nicht unbedingt Metalcore, doch durchaus mit Berührungspunkten zur modernen Ausprägung des Genres.
Die Zeit mit „We Should Be Buried Like This“ vergeht wie im Flug, aber ohne bleibenden Eindruck
Die meiste Zeit aber balancieren BLOODRED HOURGLASS zwischen traditionellem Melodeath-Vokabular und elektronischen Begleitspuren, die zwar dominant auftreten, aber in weniger experimentellen Eskapaden enden, wie es IN FLAMES in den frühen 2000er Jahren wagten. „Chasing Shadows“ müht sich um Elan und Tanzbarkeit, findet sogar etwas Raum für dosierten Klargesang. „Dance Of The Dandelions“ wiederum atmet phasenweise den Geist von „Soundtrack To Your Escape” (2004), zeigt sich dabei allerdings etwas spritziger.
Singalongs und Clean-Vocals à la “Mirage” bleiben auf „We Should Be Buried Like This” nichtsdestotrotz die Ausnahme. Fast ausnahmslos agieren BLOODRED HOURGLASS mit Zug nach vorne, wobei allein „God Has Favourites“ das Tempo gegen einen frustig-klagenden Ton eintauscht. Dass die Kompositionen aber ausgerechnet beim Riffing auf Sparflamme fahren, hält das Album letzten Endes zurück. Stets solide, bisweilen sogar gut vergeht die Zeit mit dem Sextett wie im Flug, wenngleich zumeist ohne bleibenden Eindruck. Hier hätten wir uns mehr Akzente erhofft, mehr individuellen Charakter, den im Melodic Death Metal für gewöhnlich eben doch die Gitarren ausformulieren und den die überfrachteten Keyboardspuren bei aller Umtriebigkeit nicht zu fassen kriegen.
Veröffentlichungstermin: 03.10.2025
Spielzeit: 37:05
Line-Up
Jaredi Koukonen – Vocals
Jose Moilanen – Bass
Lauri Silvonen – Gitarre
Joni Lahdenkauppi – Lead-Gitarre
Eero Silvonen – Gitarre
Jarkko Hyvönen – Schlagzeug
Produziert von Saku Moilanen und Rami Nykänen (Mix und Mastering)
Label: Out of Line
Homepage: https://www.brhg.net/
Facebook: https://www.facebook.com/bloodredhourglass
Instagram: https://www.instagram.com/bloodredhourglass/
Bandcamp: https://bloodredhourglassofficial.bandcamp.com/
BLOODRED HOURGLASS “We Should Be Buried Like This” Tracklist
1. The Crown Is Permanent (Video bei YouTube)
2. We Should Be Buried Like This (Video bei YouTube)
3. Royally Done
4. Chasing Shadows (Video bei YouTube)
5. Dance Of The Dandelions
6. God Has Favourites
7. Mirage
8. Frail
9. Shun The Limelight (Video bei YouTube)
10. Vividus