blank

KANONENFIEBER: neue Single vom kommenden Album „Die Urkatastrophe“

KANONENFIEBER haben einen Clip zur Single „Waffenbrüder“ geteilt. Der Track folgt auf das Video zu „Der Maulwurf“, der dritten Single aus dem neuen Album „Die Urkatastrophe„. Das komplette Album erscheint am 20. September 2024 via Century Media.

Zum Hintergrund von „Der Maulwurf“ erklären KANONENFIEBER:

„Mit Beginn des Stellungskriegs begann im Herbst/Winter 1914 auch der unterirdische Minenkrieg. Die für den Bau der Minenschächte eingesetzten Pioniere arbeiteten in 12-Stunden Schichten, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Abgesehen von der miserablen Sauerstoffversorgung hatten die sogenannten ‘Maulwürfe‘ mit Wassereinbrüchen und Verschüttungen zu kämpfen. Die niedrigen Stollen machten es nicht möglich, im Stehen zu arbeiten, weshalb eingesetzte Mineure nach kürzester Zeit über Rückenprobleme, offene Knie und Hände sowie über die Grabenfußkrankheit klagten. Über lange Zeiträume eingesetzte Mineure litten als Folge ihres Dienstes oft an psychischen Krankheiten und Panikattacken.“

Als zweiten Vorab-Track präsentierte die Band im Juli ein Video zu „Panzerhenker“. 

„Panzerhenker“ bezieht sich auf ein historisches Ereignis:

„Die Schlacht von Cambrai fand vom 20. bis 30. November 1917 statt und war die erste Offensive, bei der Panzer eine entscheidende Rolle in der Angriffsstrategie spielten. Die Briten führten den Angriff mit der Unterstützung von Kampf- und Hilfspanzern sowie einem intensiven Sperrfeuer durch. Die Offensive wurde durch deutsche Gegenangriffe gestoppt. Mit Hilfe von Panzerabwehr-Feldgeschützen gelang es den Deutschen, einen Großteil der britischen Panzer auszuschalten. J. Krüger, der als „Panzerhenker“ bekannt war, spielte dabei eine wichtige Rolle. Selbst als seine Batterie ausgelöscht wurde, blieb Krüger als letzter Überlebender an einem Feldgeschütz und vernichtete bis zu 16 der anrückenden Panzer. Als feindliche Sturmtruppen in seine Stellungen eindrangen, griff er mit einer Pistole an und wurde schließlich verwundet und gefangen genommen.“

Einen Höreindruck bietet schon jetzt das Lyric-Video „Menschenmühle“ bei YouTube. Mastermind Noise erklärt zum Album:

„Der Erste Weltkrieg beschleunigte den Weg in die Moderne und gilt als ‚Die Urkatastrophe‘ des 20. Jahrhunderts, das von Kriegen, Gewalt und Vertreibung geprägt war. Rund 17 Millionen Menschen, Soldaten und Zivilisten, verloren ihr Leben, große Teile Europas wurden zerstört und ungelöste Probleme blieben zurück, die zu weiteren gewaltsamen Konflikten führten. Dieses Album ist den Opfern des Ersten Weltkriegs gewidmet, damit sie nicht vergessen werden. Mögen ihre Schicksale auch nach mehr als 100 Jahren noch eine Mahnung für alle nachfolgenden Generationen sein.“

„Die Urkatastrophe“ wurde mit Produzent Kristian Kohle aufgenommen und enthält im Song „Waffenbrüder“ ein Feature von HEAVEN SHALL BURN-Gitarrist Maik Weichert.

KANONENFIEBER „Die Urkatastrophe“ Tracklist

1. Grossmachtfantasie
2. Menschenmühle (Lyrics-Video bei YouTube)
3. Sturmtrupp
4. Der Maulwurf
5. Lviv zu Lemberg
6. Waffenbrüder (Video bei YouTube)
7. Gott mit der Kavallerie
8. Panzerhenker (Video bei YouTube)
9. Ritter der Lüfte
10. Verdun
11. Ausblutungsschlacht
12. Als die Waffen kamen

Im November 2024 gehen KANONENFIEBER dann auch Headline-Tour.

KANONENFIEBER Tourdaten 2024

  • 16.11.24 (DE) Leipzig – Hellraiser
  • 17.11.24 (PL) Gdansk – Drizzly Grizzly
  • 19.11.24 (AT) Wien – Flex
  • 20.11.24 (HU) Budapest – Barba Negra
  • 21.11.24 (PL) Krakow – Hype Park
  • 22.11.24 (CZ) Prague – Club Storm
  • 23.11.24 (DE) Oberhausen – Turbinenhalle
  • 24.11.24 (NL) Utrecht – De Helling
  • 26.11.24 (UK) London – The Dome
  • 27.11.24 (FR) Paris – Petit Bain
  • 28.11.24 (CH) Pratteln – Z7 Konzertfabrik
  • 29.11.24 (AT) Dornbirn – Conrad Sohm
  • 30.11.24 (BE) Kortrijk – DVG Club
  • 02.12.24 (SE) Stockholm – Kollektivet Livet
  • 03.12.24 (NO) Oslo – John Dee
  • 04.12.24 (DK) Copenhagen – Pumpehuset
  • 05.12.24 (DE) Magdeburg – Factory
  • 06.12.24 (DE) Bremen – Aladin
  • 07.12.24 (DE) Frankfurt – Batschkapp
  • 08.12.24 (DE) Nürnberg – Hirsch

Sommer-Shows:

  • 22.06.24 (DE) Gräfenhainichen / Ferropolis – Full Force
  • 28.06.24 (FR) Nantes – Hellfestt
  • 03.07.24 (DE) Ballenstedt – Rockharz
  • 05.08.24 (CH) Zürich – Halle 622
  • 19.08.24 (IT) Lignano-Sabbiadoro – Arena Alpe Adria
  • 20.08.24 (AT) Innsbruck – Dogana
  • 22.08.24 (DE) Saarbrücken – Saarlandhalle
  • 23.08.24 (DE) Giessen – Kloster Schiffenberg
  • 24.08.24 (NL) Utrecht – Tivoli Vredenburg
  • 20.09.24 (DE) Weimar – Herbstoffensive
  • 21.09.24 (DE) München – Backstage
  • 08.11.24 (DE) Berlin – War Against War