Motionless in White live in München 2025

MOTIONLESS IN WHITE, FIT FOR A KING, BRAND OF SACRIFICE: Konzertbericht – TonHalle, München – 31.01.2025

Mit überschwänglicher Begeisterung wurden MOTIONLESS IN WHITE bei ihrem letzten Gastspiel in München empfangen. Die Rückkehr in die ausverkaufte TonHalle ist somit Ehrensache, obwohl die Show am Ende nicht ganz so reibungslos verlaufen sollte wie erhofft.

Es war längst überfällig: Die überschwängliche Begeisterung, mit der MOTIONLESS IN WHITE im Frühjahr 2023 im Münchner Zenith empfangen wurden, war der eines Headliners würdig. Dass es nach der damaligen BEARTOOTH-Tour aber nahezu zwei Jahre dauern sollte, bis man selbst als Hauptact in die bayerische Landeshauptstadt zurückkehrt, war hingegen nicht zu erwarten. Wie sehr die Show an einem bitterkalten Freitag jedoch auf Messers Schneide stand, konnten die zahlreichen Fans am frühen Abend noch nicht wissen.

Auch wir sind zu diesem Zeitpunkt noch völlig im Dunkeln, als wir den kurzen Fußweg vom Ostbahnhof ins Werksviertel antreten. Bis ganz vor die Tore der TonHalle schaffen wir es jedoch nicht: Hunderte Meter die Straße hinab erstreckt sich die Warteschlange der Frühangereisten, die es kaum erwarten können, in der ausverkauften Halle Schutz vor der fröstelnden Winterluft zu suchen.

Das durchaus namhaft besetzte Vorprogramm aus BRAND OF SACRIFICE und insbesondere FIT FOR A KING mag indes dazu beigetragen haben, dass die Tickets für den hiesigen Stopp der „Touring The End Of The World“-Konzertreihe bereits lange im Vorfeld vergriffen waren. Offensichtlich ist aber wohl auch, dass die heutige Location der Popularität MOTIONLESS IN WHITEs nicht ganz gerecht werden kann. Ausweichmöglichkeiten sind in München jedoch Mangelware, weshalb hoffnungsvolle Anhänger:innen noch bis kurz vor Showbeginn vor den Toren nach den letzten ungenutzten Tickets fragen.


BRAND OF SACRIFICE

Brand of Sacrifice live in München 2025

Innerhalb der vier Wände bekommt man davon kaum etwas mit. Während sich der Wartebereich für den Merchandise-Tisch noch quer durch die Halle zieht, ereilt uns ganz plötzlich eine Art Déjà-vu: Nicht nur die Pokémon-Titelmelodie haben wir bereits im Sommer 2023 als Intro-Melodie vernommen, auch die folgenden Minuten gleichen wie ein Ei dem anderen.

Viel umgestellt haben BRAND OF SACRIFICE in den vergangenen anderthalb Jahren offenbar nicht: „Dawn“, „Demon King“, „Lifeblood“ – was seinerzeit auf dem SUMMER BREEZE OPEN AIR mit Urgewalt über Dinkelsbühl hereinbrach, soll nun auch die verfrorenen Münchner in Bewegung versetzen. Wie gut das trotz des etwas dumpfen Soundmix gelingt, zeigt sich binnen Minuten, als Frontmann Kyle Anderson mit mahnenden Worten einen Circle Pit einfordert: „Do not disappoint me!“, lässt der Shouter selbstbewusst wissen, um anschließend das vor ihm einsetzende Chaos mit zufriedenem Grinsen zur Kenntnis zu nehmen.

Mit starker Bühnenpräsenz gewinnt BRAND OF SACRIFICE-Sänger Kyle Anderson das Publikum für sich

Brand of Sacrifice live in München 2025

Härtetechnisch mag der brachiale Deathcore der Kanadier heute Abend aus dem Rahmen fallen, den Draht zu den Münchner:innen finden BRAND OF SACRIFICE dennoch ohne Mühe. Das mag im mächtigen Groove von Songs wie „Lifeblood“ oder in den vereinzelten Symphonic-Teppichen begründet sein, die Crowdsurfer jedenfalls lassen in der TonHalle nicht lange auf sich warten. Dank engagierter Performance und einer starken Bühnenpräsenz gewinnt Shouter Anderson den tobenden Moshpit im Zentrum schnell für sich, so dass die bisweilen drohende Monotonie zumindest dort keinen fruchtbaren Boden findet.

BRAND OF SACRIFICE Setlist – ca. 30 Min.

1. Dawn
2. Demon King
3. Lifeblood
4. Altered Eyes
5. Exodus
6. Blinded
7. Eclipse

Fotogalerie: BRAND OF SACRIFICE


FIT FOR A KING

Fit For A King live in München 2025

Man könnte fast meinen, FIT FOR A KING sähen sich unter Zugzwang. Nach der durchweg kompromisslosen Vorstellung der Kollegen füttern die US-Amerikaner heute vorwiegend den Pit. Gerade ihre brachiale Seite zu präsentieren, scheint eine ungewöhnliche Strategie, ist doch der Headliner deutlich massenkompatibler unterwegs. Das Vorgehen jedoch scheint zu funktionieren, wie ein kurzer Blick durch die TonHalle zeigt. Die Gangshouts im eröffnenden „Vendetta“ intonieren hunderte Kehlen, während die Breakdowns in „Technium“ und „Eyes Roll Back“ mit kaum weniger Durchschlagskraft treffen, als es im Opener der Fall war.

Das Tempo zieht das Quartett erst im Hitsong „End (The Other Side)“ an, wo Frontmann Ryan Kirby zum Circle Pit erstmals seine Singstimme erhebt. Die eingängigen Melodien beherrschen FIT FOR A KING ohnehin wie keine Zweiten, vor allem da Bassist Tuck O‘Leary und Gitarrist Daniel Gailey wunderbare Harmonien beisteuern. Davon profitiert insbesondere „Keeping Secrets“, wo die Vocals im Live-Format besser zur Geltung kommen als in der Studioversion.

FIT FOR A KING treten in der TonHalle ein kleines Beben los

Fit For A King live in München 2025

Den Leadgesang übernehmen darf Tuck zeitweise außerdem im Singalong „When Everything Means Nothing“, wo der Mann am Tieftöner bereitwillig die akrobatischen Spin-Kicks gegen etwas Feingefühl am Mikro eintauscht. Verabschieden wollen sich FIT FOR A KING indes genauso, wie sie zuvor die Bühne betreten haben: „God Of Fire“ tritt im Moshpit nochmals ein kleines Beben los, dem die – leider vergebliche – Forderung nach einer Zugabe als fast schon vorherbestimmte Konsequenz nachhallt.

FIT FOR A KING Setlist – ca. 45 Min.

1. Vendetta
2. Technium
3. Eyes Roll Back
4. End (The Other Side)
5. Reaper
6. Keeping Secrets
7. Backbreaker
8. Breaking The Mirror
9. Shattered Glass
10. When Everything Means Nothing
11. God Of Fire

Fotogalerie: FIT FOR A KING


MOTIONLESS IN WHITE

Motionless in White live in München 2025

Ganz offensichtlich hätten die Münchner:innen mit der Vorband gerne noch ein wenig länger gemacht, über die Alternative beschweren will man sich allerdings selbstredend nicht. Im Gegenteil, nahezu ohrenbetäubendes Kreischen begleitet das Intro, während auf den errichteten Videotafeln im Hintergrund wahlweise Filmschnipsel oder einzelne Textzeilen aufblitzen.

Die aufgeladene Stimmung stellt klar: Den Auftritt des Headliners haben die Fans nicht erst ein paar Stunden, sondern nahezu zwei Jahre lang herbeigesehnt, weshalb es nicht mehr als die ersten Takte von „Meltdown“ benötigt, um die TonHalle tatsächlich in einen Schmelztiegel zu verwandeln.

MOTIONLESS IN WHITE setzen auf Tänzerinnen und Choreografie

Motionless in White live in München 2025

Begleitet werden MOTIONLESS IN WHITE dabei von insgesamt vier Tänzerinnen, die hier mit ein paar Schausteller-Tricks glänzen und im Verlauf der Show in immer wieder neue Rollen schlüpfen. So wird in „Thoughts & Prayers“ erst das heilige Buch in die Choreografie eingebunden, um den vorderen Reihen anschließend per Wasserpistole die Taufe aufzuzwingen. Mit Wolfsmaske und roter Lederjacke schließlich erweckt das Quartett das Musikvideo von „Werewolf“ zum Leben.

Was hier ganz gut zum 80er Flair des Songs passt, ist ansonsten auf einer Metal-Show natürlich an der Grenze des Vertretbaren. Zumindest wir ziehen Spontaneität und Authentizität dem Theater vor, wollen uns heute allerdings auch nicht übermäßig an der extravaganten Bühnenshow stören.

Selbst im Krankenstand geben MOTIONLESS IN WHITE ihr Bestes

Motionless in White live in München 2025

Zumal MOTIONLESS IN WHITE heute Abend jede Unterstützung bitter nötig haben: Einige Bandmitglieder seien kürzlich erkrankt, lässt uns Frontmann Chris Motionless schon früh wissen – und erklärt damit auch, weshalb er öfter als üblich das Wort ans Publikum übergibt. Dass man sich dort solidarisch zeigt, versteht sich indes von selbst: Als sich der Sänger wegen eines Hustenanfalls kurz abwenden muss, übernimmt die bayerische Landeshauptstadt wie selbstverständlich die Gesangsaufgabe.

Dass man das Konzert überhaupt durchzieht, verdient somit ebenso Anerkennung wie die stimmliche Leistung des Frontmanns. Zwar kämpft Chris Motionless in der Ballade „Masterpiece“ und zum Ende der Show immer deutlicher mit der Stimme, trifft allen Umständen zum Trotz jedoch sonst fast jeden Ton.

Zum Abschied gibt es zwei Klassiker und einen Strauß rote Rosen

Motionless in White live in München 2025

Durchatmen darf zwar der Shouter, nicht aber das Publikum, als in „Slaughterhouse“ Kollege Ryan Kirby (FIT FOR A KING) als Verstärkung auf die Bretter eilt, um den Münchner:innen zeitgleich zuzusehen, wie sich im Pit die Blessuren häufen. Obgleich der Band mit Kyle Anderson (BRAND OF SACRIFICE) in „Reincarnate“ bald ein weiterer Freund unter die Arme greift, gilt der größte Dank schlussendlich den Anhänger:innen im Publikum selbst.

Tatsächlich wird Chris Motionless nicht müde zu betonen, wie sehr die Fangemeinde ihm und seinen Kollegen heute den Allerwertesten gerettet; wie sicher die stimmliche Rückendeckung die Band über die Ziellinie getragen habe. Erkenntlich zeigen sich MOTIONLESS IN WHITE schließlich mit zwei Klassikern: Die Ballade „Another Life“ begleiten dutzende Crowdsurfer, bevor im finalen „Eternally Yours“ als wertschätzende Geste rote Rosen an die Anhängerschaft verteilt werden.

Die Münchner Show wird für MOTIONLESS IN WHITE zum unverhofften Ausdruck des Zusammenhalts

Motionless in White live in München 2025

Es ist ein passender Schlussakt für ein Konzert, das nicht immer so rund lief, wie es sich MOTIONLESS IN WHITE gewünscht haben, doch letztendlich genau deshalb zum Ausdruck des Zusammenhalts wurde. Dass es trotz Verständnis und Rückhalt der eigenen Fans auch hätte anders kommen können, erfahren wir erst am nächsten Tag. Die beiden Folge-Shows müssen die US-Amerikaner wegen Krankheit kurzfristig verschieben. Eine bittere Pille für die Fans in Zürich sowie Lyon und doch verständlich. Gesundheit geht immer vor, selbst wenn die eigene Headline-Tour nach so vielen Jahren mehr als überfällig war und die Vorfreude im Fanlager nun noch ein paar Wochen länger anhalten muss, als es sich alle Beteiligten ursprünglich ausgemalt hatten.

MOTIONLESS IN WHITE Setlist – ca. 75 Min.

1. Meltdown
2. Sign Of Life
3. Abigail
4. Thoughts & Prayers
5. Masterpiece
6. Rats
7. Voices
8. Slaughterhouse
9. Werewolf
10. Reincarnate
11. Not My Type: Dead As Fuck 2
12. Scoring The End Of The World
13. Soft
14. Another Life
15. Eternally Yours

Fotogalerie: MOTIONLESS IN WHITE

Fotos: Tatjana Braun (https://www.instagram.com/tbraun_photography/)