blank

NATE HALL: Älter, klüger, besser, silberner [Brainstorming]

Einsame Männer mit Gitarre. Stoff für niemals enden wollende Geschichten, eine spannender als die andere. "A Great River", das Debütalbum des US CHRISTMAS-Frontmannes steckt voller echter Momente, voller Simplizität und Tiefgang. Statt einfach nur eine Handvoll simpler Songs zu spielen, driftet NATE HALL auch in spacige Gefilde ab und endet sogar im Gospel. "A Great River" ist also gleichzeitig spannend und trotzdem immer wieder milde, permanent jedoch intensiv. Wir laden NATE HALL ein, uns kleine Geschichten zu erzählen und schauen, ob er so spontan ist, wie sein Soloalbum anmutet. Bühne frei für ein neues Brainstorming!

Einsame Männer mit Gitarre. Stoff für niemals enden wollende Geschichten, eine spannender als die andere. A Great River, das Debütalbum des US CHRISTMAS-Frontmannes steckt voller echter Momente, voller Simplizität und Tiefgang. Statt einfach nur eine Handvoll simpler Songs zu spielen, driftet NATE HALL auch in spacige Gefilde ab und endet sogar im Gospel. A Great River ist also gleichzeitig spannend und trotzdem immer wieder milde, permanent jedoch intensiv. Wir laden NATE HALL ein, uns kleine Geschichten zu erzählen und schauen, ob er so spontan ist, wie sein Soloalbum anmutet. Bühne frei für ein neues Brainstorming!

Geschichten erzählen?

Eine vergessene Kunst. Obwohl alles was du tun musst, reden ist. Und dich daran erinnern musst, was du hörst. Und was dir passiert ist.

Familie?

Ich bin reich gesegnet.

Raw Chords?

Ich mag dieses Stück.

Drogen?

Sind sehr kontrovers.

North Carolina?

Das ist meine Heimat.

Einflüsse?

NEIL YOUNG, TOM PETTY, BRETT NETSON, DAVID GILMOUR, BOB DYLAN, Elektrizität, DALE GRIBBLE.

Deine Biografie?

SCOTT KELLY hat sie geschrieben. Solltest du dir durchlesen.

Chains?

Das Leben ist teuflisch.

HAWKWIND?

Die Lemmy-Ära ist am besten.

US CHRISTMAS?

Zehntes Jubiläum!

Dark Star?

Das ist nicht der THE GREATFUL DEAD-Song.

Amendment 1?

Bullshit.

TOWNES VAN ZANDT?

Wie Huhn.

Kathleen?

Ein schöner Name.

Minimalismus?

Manchmal.

Reisen?

Ist in Amerika eher beschissen.

When The Stars Begin To Fall?

Gospel.

Einsamkeit?

Wenn die Stimmung dazu richtig ist.

A Great River?

Ewigkeit.

NEUROSIS?

Sehr inspirierende Jungs.

The Earth In One Cell?

Ein alter Song.

Lyrics?

Teil des Liedes.

HORSEBACK?

Eine Band aus North Carolina. Gute Jungs.

SCOTT KELLY?

Intensiv.

Instrumente?

Habe ich viele.

Die Appalachen?

In meinen Knochen.

Intimität?

Teil des Lebens.

Breaking Bad?

Die Serie? Habe ich nicht gesehen.

NEUROT RECORDINGS?

Das beste Label, das es gibt.

To Wake And Dream?

Slide-Banjo.

STEVE VON TILL?

Spaceman.

Die Entstehung von A Great River?

War einfach.

Spontaneität?

Lässt die Kunst gut werden.

Night Theme?

Ich saß hinter dem Haus, hatte eine schlechte zwölfsaitige Gitarre mit alten Saiten und das Banjo, das Hippies tötet.

Travis Kammeyer?

Der beste junge Produzent, den ich kenne. Bring ihn dazu dich oder deine Band aufzunehmen.

Reduktion?

Dreh´ auf.

Melancholie?

Ein essentieller Teil der Menschlichkeit.

Stevie Floyd?

Lovely lady.

Christentum?

Das war immer ein Teil meines Lebens. Behandle andere, wie du behandelt werden willst. Verachte es nicht, nur weil sich Millionen von Heuchlern dahinter verstecken.

WOVENHAND?

Gutes Zeug.

Älter werden?

Und klüger. Und besser. Ich freue mich auf silbernes Haar.

Letzte Worte?

Noch nicht.

Foto: (c) Anna Thompson