SUPREME MAJESTY wurden erst 1999 von den beiden Gitarristen Chrille Andersson und Rille Svensson im schwedischen Göteborg gegründet. Noch im selben Jahr wurde man vom Fleck weg, und ohne ein Demo vorweisen zu können, vom Kleinstlabel Loud’N Proud Records (die für ihren guten Riecher auch bei FRETERNIA, PERSUADER und anderen bekannt sind) unter Vertrag genommen. Die nachfolgende Mini „Divine Enigma“ ließ den einen oder anderen Undergroundler und diverse Labels bereits aufhorchen. Und womit? Mit Recht!
Was die fünf Schweden auf ihrer Debüt-CD für Massacre unters Volk bringen, ist aller Ehren wert! Sicherlich kann man im Bereich des pompösen Melodic Metal nur noch schwer eigene Duftmarken setzen, aber alle, denen EDGUY, STRATOVARIUS und Konsorten gefallen, sollten sich diese Dreiviertelstunde perfekt umgesetzte Mucke nicht entgehen lassen. Man merkt dem Quintett die Akribie an, mit der an den Arrangements gefeilt wurde. Und damit unterscheiden sie sich grundlegend von vielen Schnellschüssen aus Italien und Skandinavien. Abgerundet wird „Tales Of A Tragic Kingdom“ von einer guten Produktion und dem passenden Coverartwork – also alles im grünen Bereich!
Spielzeit: 45:21 Min.
Line-Up:
Joakim Olsson – v
Chrille Andersson – g
Rille Svensson – g
Daniel Andersson – b
Jocke Unger – dr
Produziert von Frederik Nordström und SUPREME MAJESTY
Label: Massacre
SUPREME MAJESTY „Tales Of A Tragic Kingdom“ Tracklist
- Strike Like Thunder
- Not Of This World
- Towards The Northern Star
- Forever I’ll Be 5.Let It Go
- Tales Of A Tragic Kingdom
- Queen Of Egypt
- Keeper Of The Dead
- Supreme Majesty
- Eye Of The Storm