blank

ROTTING CHRIST: Pro Xristou

Die Griechen ROTTING CHRIST gibt es seit 1987 und sind zu einer fixen Größe im Dark Metal geworden. Wie sich das neue Album anhört, erfahrt ihr hier.

Die Griechen ROTTING CHRIST blicken auf eine 35 -jährige Bandgeschichte zurück und präsentieren diese Tage ihr 14. Studioalbum “Pro Xristou”. Die Helenen um Frontmann Sakis Tolis haben sich einen Namen in der Szene gemacht mit Alben wie “A Dead Poem”, “Kata Ton Daimona Eytoy” oder “The Heretics”.

ROTTING CHRIST – der Monolith in der extremen Metalszene

Die Brüder Sakis und Themis stehen mittlerweile wie ein Monolith in der extremen Metalszene. Ging es anfangs noch in Richtung Death Metal, so ist der Sound der Helenen nun um einiges düsterer und mit Chören versehen. Eine Mischung aus melodischem Schwarzmetall und Gothic Metal könnte man meinen. Doch wie sich das neue Album anhört, erfährt ihr nun hier.

Das Intro “Pro Xristou” bedeutet auf Griechisch “bevor Christus” und baut in seinen eineinhalb Minuten Spielzeit Spannung auf. Sakis übt sich in Spoken Word Lyrics und ein Chor unterstreicht die düstere Stimmung. In dieser Tonart geht es auch im ersten richtigen Titel “The Apostate” weiter. Sehr atmosphärisch und vom Tempo her langsam werden hier Doom-Anleihen laut. Bei diesem Titel und bei “Ygdrassil” beziehen sich ROTTING CHRIST auf historische Figuren, wie Flavius Claudius Julianus und auf die Könige der nordischen Mythologie, was in die Pagan Richtung geht.

ROTTING CHRIST erfinden sich neu und bleiben sich treu

“Like Father, Like Son” kommt mit einer mitreißenden Melodie daher und überzeugt im ROTTING CHRIST-Stil. Man könnte beinahe sagen, im neuen Stil. Denn die letzten Veröffentlichungen der Griechen sind atmosphärisch, langsam und mit Chören versehen. Doch die Titel haben ausnahmslos alle einen hohen Wiedererkennungswert und überzeugen durch musikalischer Reife. Egal ob die Nummer mit “Pix La Sax” einen etwas seltsamen Namen hat. Das Quartett geht gerne extrem düster und dunkel ans Werk, die schnellen Parts sind rar gesät. So zum Beispiel im Titel “The Rarewell”.

Ja es ist schwierig, nach 35 Jahren Musik-Business nicht auf der Stelle zu treten und die Griechen tun das auf keinen Fall. Als Bonus sind auf der Digipack Version des Albums noch zwei zusätzliche Bonustraks vorhanden. ROTTING CHRIST wissen genau, was ihre Fans erwarten und erfüllen diese Haltung mit Bravour. Kein Frage “Pro Xristou” ist ein gelungenes Werk geworden, das man gerne den ganzen Tag hört. Doch mir fehlen ein wenig die Höhepunkte, die herausstechen.

Veröffentlichungsdatum: 24. Mai 2024
Label: Season Of Mist
Spieldauer: 59:17

Line Up:
Sakis Tolis – Guitars & Vocals
Kostas Foukarakis – Guitars
Kostas Cheliotis – Bass
Themis Tolis – Drums

Internet:
Official Website: https://www.rotting-christ.com
Facebook: https://www.facebook.com/rottingchristofficial/
Instagram: http://www.instagram.com/rottingchristofficial

ROTTING CHRIST “Pro Xristou” Tracklist

1. Pro Xristou (Προ Χριστού) (1:29)
2. The Apostate (5:01)
3. Like Father, Like Son (4:35) (Video bei YouTube)
4. The Sixth Day (3:56)
5. La Lettera Del Diavolo (4:01)
6. The Farewell (6:15)
7. Pix Lax Dax (4:33)
8. Pretty World, Pretty Dies (4:51)
9. Yggdrasil (5:04)
10. Saoirse (6:17)
11. Primal Resurrection (Bonus Track) (5:32)
12. All For One (Bonus Track) (3:37)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner