Dafür, dass es HIRAX jetzt auch schon über vierzig Jahre gibt, ist die Anzahl an Alben der Thrasher um Frontikone Katon W. de Pena noch recht überschaubar. “Faster Than Death” ist gerade mal Album Nummer sechs. Dem stehen übrigens ungefähr dreißig Ex-Bandmitglieder gegenüber. Das Line Up, welches “Faster Than Death” eingespielt hat, ist derweil auch schon wieder Geschichte. Das gilt auch für Neil Metcalf, der sich für das komplette Songwriting verantwortlich zeichnete. Aber das nur so am Rande. “Immortal Legacy”, das letzte Album aus dem Jahre 2014, ist mir noch in guter Erinnerung, daher war die Vorfreude auf neues Futter groß.
Nach zehn Jahren 18 Minuten neues Material – fleißig waren HIRAX eher nicht
Überrascht hat mich dann erstmal die Spielzeit von gerade mal knapp 22 Minuten. Zieht man die Neueinspielung von “Warlord’s Command” (im Original auf “Hate, Fear and Power” von 1986 zu finden) ab, bleiben gute 18 Minuten neues Songmaterial. Was immer die Band in den letzten ca. zehn Jahren so getrieben hat, Songwriting war wohl nicht der Hauptfokus. Im Vergleich zu “Immortal Legacy” hat sich die Spielzeit somit fast halbiert. Aber gut, das eben schon genannte “Hate, Fear And Power” war mit sechzehn Minuten sogar noch kürzer, wird von der Band aber wohl trotzdem als Album angesehen. Alles eine Sache der Perspektive.
Im Vergleich zu “Immortal Legacy” kommen HIRAX auf “Faster Than Death” deutlich schneller auf den Punkt
Der Hauptgrund dürfte sein, dass die Songs auf “Immortal Legacy” größtenteils deutlich abwechslungsreicher und somit auch länger waren, es passierte einfach mehr pro Song. Die neun Stücke auf “Faster Than Death” sind, dem Albumtitel gerecht werdend, allesamt kurze, intensive Eruptionen, die ohne Umwege gleich auf den Punkt kommen. Mit mehr Punk-Attitüde als beim Vorgänger, der vielleicht mehr klassischer Metal war. Eben klassischer Achtziger Crossover Thrash. Und beide Varianten des HIRAX-Sounds funktionieren prächtig.
In der Kürze liegt die Würze? Im Fall von “Faster Than Death” definitiv!
Man mag darüber streiten, ob es ok ist, knapp über zwanzig Minuten Musik gleich als vollwertiges neues Album zu verkaufen. Das ändert aber nichts daran, dass “Faster Than Death” von vorne bis hinten killt! Vom Energielevel pulverisiert das neue Album seinen Vorgänger und lässt nur gebrochene Knochen zurück. Zwanzig Minuten ohne Gnade auf die Fresse inklusive chaotischer Soli. So klingt definitiv keine Altherren-Combo, die schon an die Rente denkt. Tatsächlich klingt “Faster Than Death” deutlich mehr nach den Achtziger Frühwerken der Band, als die Sachen zuvor. Unterm Strich liefern uns HIRAX hier 22 Minuten einen höchst intensiven und aggressiven Thrash Metal-Abriss. Uneingeschränkte Empfehlung!
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025
Spielzeit: 21:45
Line-Up:
Katon W. De Pena – vocals
Neil Metcalf – lead & rhythm guitar, bass
Danny Walker – drums
Label: Armageddon Label
Facebook: https://www.facebook.com/hiraxthrashmetal
Bandcamp: https://www.hirax.bandcamp.com
HIRAX „Faster Than Death“ Tracklist
1. Drill Into the Brain (Lyric-Video bei YouTube)
2. Armageddon
3. Drowned Bodies
4. Faster Than Death
5. Psychiatric Ward
6. Relentless (Video bei YouTube)
7. Revenant
8. Warlord’s Command
9. Worlds End (Stream beim Decibel Magazine)