Bei vielen Tribute-Alben fragt man sich nach dem Sinn (wie nicht zuletzt die Diskussionen auf unserem Messageboard immer wieder zeigen), nicht ganz so verkehrt ist aber dieses gute Stück hier. Henry Rollins hat mit diversen, illustren Mitstreitern eine Art BLACK FLAG-Tribute Album auf die Beine gestellt, das sich hören lassen kann – soweit ich das beurteilen kann. Die endgültige CD wird 24 Tracks enthalten, zum Besprechen haben wir eine Vorab-Promo mit nur fünf enthaltenen Songs und sieben Tracks ausführlichen Gelabers des Meisters zu der CD im allgemeinen und den 5 Songs im speziellen erhalten. So kann man sich eben nur ein ungefähres Bild machen, für eine umfassende Kritik taugt das natürlich nicht. Zu den fünf enthaltenen Songs kann man aber schon mal soviel sagen: sie knallen!
„Rise Above“ ist der erste Song, den es auf der Promo zu hören gibt. Der Song ist überraschend dreckig und kommt so dem Original verblüffend nahe, eine große Überraschung bleibt, abgesehen von den gesprochenen Worten zu Beginn, aus. Dafür wusste mich „Nervous Breakdown“ mit offenem Mund sitzend zu hinterlassen: Da singt doch CIRCLE JERKS Keith Morris, oder etwa nicht ?!? Jepp, so ist es auch, die für mich markanteste Stimme des frühen US-Hardcore hat sich für diesen Song ins Studio eingefunden. Kein Wunder, war Keith Morris doch der erste Sänger der Band, bevor er vor erscheinen der zweiten EP BLACK FLAG verließ, um CIRCLE JERKS zu gründen. Rollins erklärt hierzu „ich rief Keith an, er war der erste Sänger, nach dem ich schaute, dass er auf dem Album dabei ist, und ich sagte ´Keith, das habe ich vor, würdest Du bitte mitmachen?´. Und er sagte ´na klar..!´…“ So einfach ist das also! 😉
Ähnlich erfrischend kommt „Six Pack“ daher, dem FAITH NO MOREs Mike Patton seine durch einen Verzerrer gejagte Stimme schenkt und auch „TV Party“, eingesungen von Rollins, haut in die selbe Kerbe: Nahe am Original und genauso kaputt wie die Version von ´81. Im Backingchor sind übrigens Leute von Slipknot, Rollins Band, Blag Flag vertreten. Beim letzten enthaltenen Vorab-Song „Thirsty & Miserable“ steht kein geringerer als Lemmy am Mikro, so dass der Song einen interessanten neuen Charakter erhält.
Schade, dass ich über die anderen Songs nichts schreiben kann, da Rollins wohl Angst vor einer Verbreitung der Lieder vor der Veröffentlichung des Albums hat (…). Eine Kaufempfehlung kann ich also nicht ausprechen, wohl aber den Tipp geben, in das Album beim Plattenhändler des Vertrauens nach der VÖ mal reinzuhören. Die erwähnten Songs machen Spaß, ob das restliche Material da mithält, kann ich aber eben leider nicht sagen.
Erwähnt werden sollte noch der Aufhänger der Scheibe: Rollins wurde zu diesem Album durch einen Gerichtsfall aufmerksam, der als ‚The West Memphis 3‘ bezeichnet wird und in den USA für viel Aufregung sorgt. Bei dem Fall geht es um drei Teenager, die dem Mordes an drei kleinen Jungen angeklagt und verurteilt wurden, und das obwohl die Beweise mehr als dürftig waren. Viele Leute glauben, daß die Teenager verhaftet und letztendlich auch verurteilt wurden, weil sie etwas aussergewöhnlicher gekleidet waren als die große Masse der US-Bürger und zudem auch noch Musik hören die man nicht gerade in den Pop-Charts findet. HBO sendete zwei Dokumentationen über diesen Fall, der auch unglaublich viele Pressereaktionen hervorrief. Henry Rollins hat sich jetzt dieses Falles angenommen und dazu dieses Benefiz-Album aufgenommen. Der Erlöse soll helfen, die Kosten für eine Berufung des Falls der „West Memphis 3“ zu finanzieren.
Line Up:
Unter anderem:
Henry Rollins, Corey Taylor (Slipknot), Iggy Pop, Tom Araya (Slayer), Mike Patton (Faith No More), Ice T., Lemmy, und viele andere.
Tracklist:
01. Rise Above – Chuck D, Henry Rollins
02. Nervous Breakdown – Keith Morris
03. Fix Me – Iggy Pop
04. American Waste – Neil Fallon (Clutch)
05. I’ve Had it – Cedric Bixler Zavala (The Mars Volta)
06. I’ve Heard It Before – Jeff Moreira (Poison the Well)
07. Room 13 – Corey Taylor (Slipknot)
08. Wasted – Exene Cervenka.
09. Jealous Again – Nick Olivers (Queens of the Stone Age)
10. TV Party – Henry Rollins
11. No Values – Hank III
12. Gimmie Gimmie Gimmie – Dean Ween (Ween)
13. Depression – Casey Chaos (Amen)
14. Six Pack – Mike Patton
15. Police Story – Ice T
16. Revenge – Tom Araya (Slayer)
17. Thirsty & Miserable – Lemmy
18. What I See – Chuck Dukowski
19. No More – Tim Armstrong, Lars Frederiksen (Rancid)
20. Black Coffee – Henry Rollins
21. Slip It In – Henry Rollins, Inger Lorre
22. Annihilate This Week – Henry Rollins, Kira Roessler
23. My War – Henry Rollins
Bonus track
24. Nervous Breakdown – Ryan Adams
Label: Sanctuary Records
Veröffentlichungstermin: 07.10.2002
Hompage: http://www.wm3.org