CHRIST OF KATHER / MARKUS MARIA HOFF: Das Oldschoolformat der Zukunft

Der Quasi-Nachfolger von JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE, überraschend schnörkellos, aber bissig wie immer.

Dass CHRIST OF KATHER / MARKUS MARIA HOFF Daseinsberechtigung haben, ergibt sich allein schon durch die Texte von dem uns wohlbekannten Christof Kather, ohne den die Welt einfach ärmer dran wäre. Und um diese Texte darbieten zu können – schade, dass nicht zusätzlich noch ein Lyrikband veröffentlicht wurde – schnappt sich Kather einfach den ehemaligen JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE-Sänger Markus Maria Hoff, der hier als Gitarrist, Bassist und Organist zu Werke geht und liefert vergleichsweise schnörkellosen Grindcore ab, der altmodischer und trockener als das ist, was JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE boten. Das rockt mal recht nett, das ist mal recht flott, aber nur selten wird es richtig chaotisch und verschroben. Ein paar Hits hat das Duo aber auch an Bord. Nehmen wir nur mal das Heavy Metal e.V., das mal ein wenig thrashig ist und den besten Text der Welt hat. Oder das cool rockende Atomkraft loben und Hartznazi, das recht heavy geworden ist. Aber auch Bombt die dritte Welt weg, Weltgewinner und Arbeitenarbeitenarbeiten muss den sind Anspieltipps unter diesen achtundzwanzig Tracks.

Daneben gibt es auf dem Das Oldschoolformat der Zukunft eine Menge kurzer Eruptionen, die aber nicht so prägnant und radikal sind, wie sie sein könnten. Es gibt Leerlauf auf dem Debütalbum der beiden Haudegen, aber insgesamt gesehen ist die Zusammenarbeit CHRIST OF KATHER / MARKUS MARIA HOFF doch kurzweilig und macht Spaß. Auch da die beiden gerne mal ein wenig experimentieren, gerade am Ende des Albums bei Feierabend mit seinem schönen Trompeten und Saxophoneinsatz. Dennoch, Das Oldschoolformat der Zukunft ist vergleichsweise simpel. Wer in Sachen Songwriting und musikalischem Niveau den Nachfolger von JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE erwartet, der mag enttäuscht werden, denn die Gitarrenarbeit lässt ein paar Finessen vermissen, gleichzeitig ist es doch überraschend, dass Markus Maria Hoff, zumindest keine kreativen Schwächen erkennen lässt. Gerade sein Ideenreichtum bei den Riffs ist teilweise beachtlich. Die gesangliche Leistung von Christof Kather ist davon abgesehen nicht so manisch und wild, wie die seines Kollegen, der überraschend stumm bleibt, klingt umso räudiger und assozialer.

Produziert ist Das Oldschoolformat der Zukunft – schon ein smart-ass-Titel, oder? – ganz wunderbar, die nötige Transparenz und ausreichend Druck ist gegeben um für entsprechendes Ohrenbluten zu sorgen. Ein wirklicher Ersatz für JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE ist Das Oldschoolformat der Zukunft aber nicht geworden, zum Tränentrocknen reicht es dennoch aus. Neben den achtundzwanzig Songs auf CHRIST OF KATHER / MARKUS MARIA HOFFs Debütalbum gibt es noch drei Videoclips zu bestaunen, von denen aber nur das enorm zynische Weltgewinner wirklich überzeugen kann, dieser aber in seiner Gänze, zwischen DSDS-Aufnahmen und Schlachthausszenen. Obwohl, ist das nicht das selbe? Mit diesem Gedanken entlässt uns dieser schlaue, bitterböse Blick in die Dystopie in der wir leben, um den Kopf zu schütteln und zu sagen, ach uns betrifft das alles doch eigentlich gar nicht. Falsch.

Veröffentlichungstermin: 23. März 2012

Spielzeit: 34:52 Min.

Line-Up:

Christ of Kather – Schlagzeug, Gesang, Samples
Markus Maria Hoff – Gitarren, Bass, Hammond Orgel

Label: Unundeux

Homepage: http://www.unundeux.de

Tracklist:

1. Intro
2. Bombt die dritte Welt weg
3. Weltgewinner
4. Heavy Metal e.V.
5. Musik (soll eigentlich schön sein)
6. Verschwörungstheorie
7. Phantasiebegradigung
8. Klavierunterricht
9. Gesellschaftsordnung
10. Überraschungsmoment
11. Autolobbyisten
12. Atomkraft loben
13. Schmutzige Bombe
14. Schnibbel Schnibbel Operier
15. Intelligenzmissbrauch
16. Arbeitenarbeitenarbeiten
17. Konsumkritik
18. Freie Bahn mit Marzipan
19. Analyse
20. Hartznazi
21. Hirnstammnotfallprogramm
22. Erziehungsfehler
23. Entspann dich mal!
24. Limitierter Lamborghini
25. Rock am Ring Bänzel
26. Kreativitätskiller
27. Feierabend
28. Die Röhre

Cookie Consent mit Real Cookie Banner