blank

ABSENTIA LUNAE: In Umbrarum Imperii Gloria [Vinyl]

Italienischer Black Metal muss nicht immer kitschig sein.

Es gibt sie noch, die Fanatiker, denen außer Vinyl nix ins Musikmedienregal kommt. Und es sind bei weitem nicht nur Techno-DJs, welche ihren Hang zu den (meist) schwarzen Schallplatten ausleben. Nein, auch im Black Metal-Bereich gibt es immer wieder Vinyl-Editionen, welche Kultstatus und bei Ebay hohe Gebote erreichen. Auf dem Pfad des Vinyls wandeln auch SERPENS CAPUTPRODUCTIONS, welche nun das Album In Umbrarum Imperii Gloria der italienischen Black Metaller ABSENTIA LUNAE lediglich auf dem genannten Medium veröffentlichen.

Obschon bei den Italienern ein ehemaliges Mitglied von AISLING mitmischt, stehen verträumte Pagan/Black Metal-Klänge nicht auf dem Programm von ABSENTIA LUNAE. Hier gilt es, räudigen Black Metal zu fabrizieren, der nur hin und wieder in langsamere, dissonante Passagen abdriftet und ansonsten von Geprügel dominiert wird. Eine angenehme Ausnahme bietet das mit mehr atmosphärischen Parts versehene Modern Cathedral, welches neben interessanten Basslines gar mit äußerst dezenten Keyboards aufwartet. Nicht nur in diesem Song merkt man deutlich, wie sehr sich die Italiener darum bemühen, nicht nur stumpfes Geprügel Marke 08/15 abzuliefern. Leider blockieren sie ihre Bemühungen jedoch mit dem unsäglichen Produktionsgewand, in welches sie ihr Werk gehüllt haben. Es zischt an allen Ecken und Enden und die grausam getriggerten Bassdrumkicks rauben einem den letzten Nerv, da sie unentwegt künstlich klickend die Songs dominieren und von den sonstigen Leistungen der Italiener ablenken. Hier wäre es echt besser gewesen, den Weg der Räudigkeit bis auf das Drumkit auszuweiten und einen authentischeren Klang dafür auszuwählen, der auch zum Rest der Stimmung passt.

Insgesamt also solider, räudiger Black Metal aus italienischen Landen, der erfreulich Kitsch-frei daherkommt und auch vor ungewohnten Soundeffekten (wie etwa in Died Story Manifesto) nicht zurück schreckt. Es fehlt zwar noch am letzten Schuss Eigenständigkeit und die Produktion ist ebenfalls mehr als verbesserungswürdig, aber ABSENTIA LUNAE scheinen einige interessante Ideen in Petto zu haben, welche sie auf einem folgenden Werk hoffentlich besser zu präsentieren wissen. Eine Schwarzmetall-Truppe, die man im Auge behalten sollte.

Veröffentlichungstermin: 2006

Spielzeit: 40:33 Min.

Line-Up:
Climaxia: Gitarren
Khrael x.e.: Drums
Ildanach (Ex-AISLING): Vocals
Sephrenel: Bass

Label: Serpens Caput Productions

Homepage: http://www.absentialunae.com

Email: info@absentialunae.com

Tracklist:
1. Fortis Cadere, Cedere Non Potest
2. Mid Summer Spiritual Holocaust
3. Subliminal Aeternitate
4. Modern Cathedral
5. Died Story Manifesto
6. Manipulated Stains Of Flesh
7. Pale Lune
8. Memneso On

Cookie Consent mit Real Cookie Banner