SATARIEL: Chifra [Mini-CD]
"Chifra" stellt ein mittelmäßiges Metal-Mini-Album zwischen Melodic Deathmetal und Powermetal dar, das im Midtempo verharrt und trotz einiger Hooklines merkwürdig gesichtslos bleibt.
"Chifra" stellt ein mittelmäßiges Metal-Mini-Album zwischen Melodic Deathmetal und Powermetal dar, das im Midtempo verharrt und trotz einiger Hooklines merkwürdig gesichtslos bleibt.Simon Johansson (MEMORY GARDEN, STEEL ATTACK) ist neuer Gitarrist bei SATARIEL. Die Band arbeitet zur Zeit an einem neuen Album namens "White Ink", die Tracklist ist bereits bekannt:
| 01. Die Letzten Tage 02. What Never (Came) 03. First Fly of April 04. White Ink 05. The Pendulu | 06. Harken, O Shadows 07. Rise of the Black Titan 08. Astarte (Lighthouse Magnitudes) 09. The Ironcore 10. Via Negativ |
Um kurz mal den Metal-Netzer raushängen zu lassen: "Hydra" fehlt es schlicht und einfach an Klasse. Das Tempo dümpelt zu oft in mittleren Gefilden vor sich hin, während die Band sich an melodischen Deathmetalstücken versucht, die bereits ausgelutscht geklungen hätten, als ich noch jung war.
Anlässlich der "Bloodhymns"-Tour im Januar gemeinsam mit NECROPHOBIC und IMPIOUS legen SATARIEL das Band-Debüt "Lady Lust Lillith" von 1998 erneut auf, und zwar in einer auf 1000 Stück limitierten Edition mit neuem Design und drei Demo-Songs als Bonus. (Von IMPIOUS wird es im Übrigen ebenfalls speziell für diese Tour eine Mini-CD geben).
SATARIEL haben die geschäftlichen Beziehungen mit Sure Shot Worx beendet und sind nun auf der Suche nach einem neuen Management. Neue Songs sind in Bearbeitung und sollen im Oktober/November aufgenommen werden.