KOTIPELTO haben einen neuen Plattenvertrag bei AFM Records unterzeichnet. Das neue Album "Serentiy" wird voraussichtlich im April 2007 auf den Markt kommen. In Finnland ist bereits die Single "Sleep Well" des Albums auf Platz 5 der Singlecharts eingestiegen.
Das dritte KOTIPELTO-Album ist fertig gemischt, hinter den Reglern sass Mikko Karmila. Timo wird sich in nächster Zeit dem Mastering widmen. Als Vorgeschmack erscheint am 10. Januar 2007 die neue Single "Sleep well".
vampster verlost 2 x zwei Eintrittkarten für KOTIPELTO. Mit dabei sind außerdem EPICA und KAMELOT.
Wer gewinnen möchte, schreibt einfach bis 19. März eine Mail mit seinem Wunschtermin an andrea@vampster.com.
Folgende Konzerte stehen zur Auswahl: 25.03.2005 in Speyer - Halle 101 28.03.2005 in Aschaffenburg - Colos Saal 29.03.2005 in Nürnberg - Hirsch 01.04.2005 in Andernach - Juz Live Club 04.04.2005 in Bochum - Zeche
Am 26. April 2004 erscheint ein neues Album von Timo KOTIPELTO. Aufgenommen wurde "Coldness", so der Albumtitel, von Janne Wirman in den Beyond Abilities Studios und von Tero Kostermaa in den High And Loud´s ELK Studios, sowie den Finnvox Studios in Helsinki, wo auch gemixt (Mikko Karmila) und gemastert (Mika Jussila) wurde. Das Cover stammt aus den Händen von Matthias Norén, Neben zehn Songs wird der Videoclip zur Single "Reasons" und ein "Making Of" zum Videodreh und den Studioaufnahmen auf dem neuen Album als Bonus enthalten sein. Als Vorgeschmack erscheint am 22. März 2004 die Single "Reasons", auf der noch die Songs "Seeds Of Sorrow" vom neuen Album und als Bonus Track "Vizier" vom Debut Album "Waiting for the Dawn" als extended Version enthalten sind. Die Besetzung von KOTIPELTOS Band und die Tracklist von "Coldness" gibt es hier im Anhang
Stratovarius Frontmann Timo Kotipelto veröffentlicht seine erste Solo-CD "Waiting For The Dawn" am 21. Mai 2002. An dem Konzept-Album (basierend auf ägyptischer Mythologie und Geschichte) haben mitgewirkt: Timo Kotipelto (Stratovarius) - Gesang, Jari Kainulainen (Stratovarius) - Bass, Mike Romeo (SymphonyX) - Gitarre, Roland Grapow (ex-Helloween) - Gitarre, Sami Virtanen (Warmen) - Gitarre, Janne Wirman (Children of Bodom, Warmen) - Keyboards, Mikko Harkin (Sonata Arctica) - Keyboards, Mirka Rantanen (Tunnel Vision, Warmen) - Schlagzeug, Gas (HIM) - Schlagzeug. Verpackt wird die All-Star Scheibe in ein Artwork von Derek Riggs.