Den großen Durchbruch hätte ich INTO ETERNITY ja eigentlich schon beim Vorgänger zugetraut, wenn der mit „Buried in Oblivion“ nicht gelingt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er jemals eintreten könnte. Ein Videoclip zu einem Hitsong wie „Beginning of the End“ oder „Spiralling into Depression“ müsste da eigentlich reichen, denn als Zielgruppe kommen da genauso Melodic Deather, Power-Thrasher wie auch Fans von melodiöserem Nu-Metal in Frage – alle müssen sie zwar etwas über den Tellerrand hinaus blicken, aber das lohnt sich definitiv!
INTO ETERNITY haben die Aufnahmen zum kommenden Werk "Buried In Oblivion" abgeschlossen. Die Scheibe soll im Januar/Februar 2004 in den Läden stehen. Hier die Tracklist:
Splintered Visions Embraced By Desolation Three Dimensional Aperture Beginning Of The End Point Of Uncertainty Spiralling Into Depression Isolation Buried In Oblivion Black Sea Of Agony Morose Seclusion
"Buried in Oblivion" wird der Titel des neuen INTO ETERNITY-Albums lauten, für das wieder einmal Mattias Noren das Coverartwork beisteuern wird. Die Songtitel: Isolation (Part I - Buried in Oblivion, Part II - A Black Seal of Agony), Splintered Visions, Embraced by Desolation, Spiralling into Depression, Beginning of the End, Point of Uncertainity. Und auch einen weiteren Besetzungswechsel gibt es zu vermelden: Gitarrist Jeff Storry hat die Band verlassen und wird nun durch Rob Doherty ersetzt, mit dem Scott und Tim bereits 1996 in dessen Band PERICARDIUM spielten.
INTO ETERNITY haben ihre US-Tour erfolgreich hinter sich gebracht und werden nun wieder verstärkt am dritten Album arbeiten. Drei Songs sind noch zu schreiben und kurz darauf sollen dann die Aufnahmen beginnen. Veröffentlicht werden soll das Werk spätestens im Oktober, die Band hofft allerdings das Album bereits im August in die Läden bringen zu können.
Die innovativen Kanadier INTO ETERNITY begeben sich ab Mitte Februar auf ihre erste US-Tournee. Zuvor werden sie allerdings einige Zeit im Studio verbringen, um die Arbeit an ihrem dritten Full Lenght-Album aufzunehmen. Die Band rechnet noch vor dem Sommer mit dem Abschluß der Aufnahmen.
INTO ETERNITY arbeiten weiter am neuen Album, die derzeitige Tracklist liest sich wie folgt: Beginning of the End, Isolation, Point of Uncertainty, Splintered Visions, Part 1: Buried in Oblivion, Part 2: A Black Sea of Agony.
Wie vor wenigen Tagen in unseren News zu lesen war, hat sich bei INTO ETERNITY einiges getan. Um etwas mehr Klarheit in die Sache zu bringen, haben wir Tim Roth per E-Mail kontaktiert um ein Kurzinterview zu aktuellen Stand der Dinge zu führen. Das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.
Wie ihr in unseren News vor wenigen Tagen lesen konntet, hat sich bei INTO ETERNITY einiges getan. Grund genug für uns, per E-Mail bei Tim Roth anzuklopfen und mal nachzuhaken, was denn so Sache ist.
Es hat sich mal wieder einiges bei INTO ETERNITY getan! Gitarrist Danny Nargang hat die Band leider verlassen, wobei die Trennung wohl im Guten stattgefunden hat, da die verbliebenen Bandmitglieder sein gehen ganz öffentlich bedauern. Gleichzeitig stellen die Kanadier aber zwei neue Musiker vor: Chris Krall am Gesang und Jeff Story an der Gitarre. Die Band: "Sowohl Chris als auch Jeff sind extrem talentiert und werden auf jeden Fall frische, aufregende Ideen und musikalische Einflüsse mitbringen, die die Entwicklung von INTO ETERNITY nur voranbringen können." Währenddessen hat die Band bereits die Hälfte des neuen Albums geschrieben, erste Songtitel lauten "Isolation", "Buried in Oblivion" und "A Black Sea of Agony".
INTO ETERNITY – ein Name den man sich sicher merken sollte, denn auf ihrem zweiten Album "Dead or Dreaming" zeigt diese junge Band aus Kanada ein enormes Potential, mit dem es ihr mit etwas Glück gelingen könnte ein großes Publikum aus den verschiedensten Richtungen zu erreichen. Zudem hat die Band nun auch vor kurzem auf europäischem Boden bewiesen welche Live-Qualitäten in ihr steckt und somit stehen die Zeichen auf Sturm. Gitarrist Daniel S. Nargang hat sich unseren Fragen gestellt...
Obwohl sich diese Band eigentlich ja zwischen allen Stühlen bewegt könnte es ihr durch ihre rohe Power, der Kombination aus Härte und eingängigen Melodien und ihrer unbeschreiblichen Spielfreude gelingen, Fans der verschiedensten Stilrichtungen zu vereinen. Prog? Death? Groove? Melodien? INTO ETERNITY haben alles und "Dead or Dreaming" könnte für diese Band der große Durchbruch sein.
Macht eine Kerbe ins Ahornblatt: Kanada ist um eine vielversprechende Metal-Band reicher! INTO ETERNITY heißen die Herren, und klingen auf ihre Art und Weise nicht weniger originell als landesgenössische Quasi-Legenden wie RUSH oder VOIVOD. Death Metal meets Prog und Melodie...
Auf ihrem selbstbestiteltem Debüt überraschen INTO ETERNITY mit einer unverbrauchte Mischung aus kräftigem Thrash, Death und melodischem Power Metal, gepaart mit technisch-progressiven Versatzstücken. Bassist Scott Krall im Gespräch über seine und jede andere Band, die ihm gerade so in den Sinn kommt...