Mit „Leather, Spikes & Chains“ präsentieren SACRED STEEL den vierten Clip zu ihrem aktuellen Album. Die zehnte Platte der Band trägt den Titel“Ritual Supremacy“ und erschien am 25. April 2025 via ROAR.
„Demon Witch Possession“ war die dritte Single vom kommenden Album,zu vor sind die Singles „The Watcher Infernal“ und „The Watcher Infernal“ erschienen.
Zur zweiten Single sagt Sänger Gerrit P. Mutz:
„Das wunderschöne Lyric Video sollte für sich selbst sprechen, denke ich. Der Text ist aus der Perspektive von Luzifer geschrieben, dem Sündenbock für alles Böse auf diesem Planeten. Er hat es satt, derjenige zu sein, dem die Schuld gegeben wird, und zeigt stattdessen mit dem Finger auf die Menschheit. Ich denke, damit hat er recht! Musikalisch ist es ein ganz anderes Kaliber als der Titeltrack den wir bereits vorgestellt haben. Mehr Sabbath-mäßig und nicht so aggressiv. Vielleicht nur ein bisschen angepisster, haha.“
Im Januar stellten die Schwaben den Titelsong mit einem Video bei YouTube vor.
„Wir haben diesen Song als erste Single ausgewählt, weil es erstens der Titeltrack und zweitens der härteste Track des Albums ist“, kommentiert Gerrit P. Mutz. „Mit einem Knall zurückkehren ist das beste, was man tun kann, oder? Im Text geht es darum, dass wir versuchen, uns von anderen abzugrenzen, indem wir unseren eigenen Raum, unsere Zuflucht suchen. Als Metalheads haben wir diesen Zufluchtsort in der Gemeinschaft der anderen Metalheads und in unserer Musik gefunden. Leider gibt es auch negative Sekten auf dieser Welt und dagegen wehren wir uns mit aller Kraft! Darauf bezieht sich auch das Coverartwork.“
Gefeiert wird die Veröffentlichung des Albums im Ludwigsburger Scala am 30. April 2025, mit dabei sind ATTIC, KNIFE und UNDER RUINS.
Auftritte in Scala sind nichts Neues für SACRED STEEL:
Es gibt Traditionen, mit denen sollte man nicht brechen. Und dazu gehört, dass der Release eines neuen SACRED STEEL Albums eigentlich nur an einem Ort gebührend gefeiert werden kann: im Scala Ludwigsburg! Mit dem SCALA verbindet SACRED STEEL eine lange Geschichte. Hier fand bereits 1997 die Release Party zum ersten Album „Reborn In Steel“ statt und es folgten denkwürdige Shows zu zahlreichen der weiteren Alben. Zuletzt wurde der Clusssche Saalbau an der Stuttgarter Strasse im Jahr 2016 zum Beben gebracht. 9 Jahre später haben wir uns mit ATTIC, KNIFE und UNDER RUINS noch prominente Unterstützung ins Boot geholt. Alle vier Bands verbindet eine lange Freundschaft und die bedingungslose Liebe zum Old School Heavy Metal . Ein Abend für die Heavy Metal Geschichtsbücher in Ludwigsburg, den sich niemand entgehen lassen sollte!
Live spielen Sacred Steel außerdem beim 25-jährigen Jubiläum des KEEP IT TRUE FESTIVALS.
Im Sommer 2024 gab die Band bekannt, dass Bassist Toni Ieva und Gitarrist Jörn Langenfeld neu zum Line-up gehören. Auf Facebook schrieben SACRED STEEL:
Es fühlt sich so gut an, wieder komplett zu sein. Toni kennt ihr sicherlich aus seiner Zeit als Basser von BRAINSTORM und vielen anderen Bands. Und Jörn ist den Metalheads vor allem durch seine Tätigkeit bei SUBCONSCIOUS bekannt. Aber das Wichtigste: Alle brennen darauf, mit Sacred Steel das nächste Kapitel aufzuschlagen.
Die Arbeiten am kommenden Album „Ritual Supremacy“ sind fast abgeschlossen. Und wir sind heiß darauf, jetzt auch endlich wieder live loszulegen.
SACRED STEEL “Ritual Supremacy” Tracklist
01 – Ritual Supremacy (Video bei YouTube)
02 – Leather, Spikes & Chains (Video bei YouTube)
03 – The Watcher Infernal (Video bei YouTube)
04 – A Shadow In The Bell Tower
05 – Entombed Within The Iron Walls Of Dis
06 – Bedlam Eternal
07 – Demon Witch Possession (Video bei YouTube)
08 – Covenant Of Grace
09 – Omen Rider
10 – Let The Blackness Come To Me
SACRED STEEL Konzerte 2025
11.04.2025 – Villingen-Schwenningen (GER) – Little Black Forest Festival
17.04.2025 – Oberhausen (GER) – Thrash Speed Burn Festival
25. – 26.04.2025 – Lauda-Königshofen (GER) – Keep It True Festival
30.04.2025 – Ludwigsburg Release Party im Scala
02.- 03.04.2025 – Ochtendung (GER) – A CHANCE FOR METAL Festival
SACRED STEEL Line-up:
Gerrit P. Mutz – Vocals
Jonas Khalil – Guitars
Jörn Langenfeld – Guitars
Toni Ieva – Bass
Mathias Straub – Drums