blank

MOONSPELL: Live Album „Opus Diabolicum“ erscheint Ende Oktober 2025 – neues Video zu „Extinct“

Am 31. Oktober 2025 erscheint ein Live-Album von MOONSPELL: „Opus Diabolicum“ wurde 2024 in Lissabon mitgeschnitten, an dem Konzert wirkte das Orquestra Sinfonietta de Lisboa mit.

MOONSPELL-Sänger Fernando Ribeiro betont, dass „Opus Diabolicum“ keines der gewöhnlichen „Metal trifft Klassik“-Projekte ist:

„Ich war nie derjenige, der MOONSPELL in eine orchestrale Richtung gedrängt hat. Ich meine, wie jeder Fan weiß ich um den Einfluss der Klassik auf den Heavy Metal (Quorthon von BATHORY nannte Wagner als seine Lieblingsband), und in meiner Musiksammlung finden sich Mussorgsky, Prokofiev und Ravel neben den bereits erwähnten BATHORY, CELTIC FROST, SARCÓFAGO oder MAIDEN. Aber ich selbst war kein Fan von Metal-meets-Orchestra-Projekten, und als ich Jaime (Gomez Arellano) bat, dieses Monster zu mischen, fragte ich ihn: Hast du S&M und andere „Live mit Orchester”-Alben von Metal-Bands gehört? So etwas wollen wir nicht! Dies ist ein Werk der Leidenschaft: wahrhaftig das Werk des Teufels (opus diabolicum): unvollkommen, unbearbeitet, ungezähmt. Eine Veröffentlichung von Freunden für alle Freunde, die wir in dieser von Gothics verlassenen Welt haben und die in einer Arena in Lissabon oder in einem verschwitzten Club in Texas den Bann aufrechterhalten, bis wir nicht mehr sind.

Nun kann man sich auch das Live-Video zu „Extinct“ ansehen: 

MOONSPELL-Sänger Fernando Riberio erklärt, warum das Arrangement für diesen Song nocht einfach war: 

„Das ‚Extinct‘ Album war ein Meilenstein für uns.  Es hat uns geholfen, uns von dem schweren Erbe unserer frühen Alben zu befreien, was damals dringend notwendig war. Fans auf der ganzen Welt feierten dieses Album  Wir mussten einen Teil davon aufgegreifen und auch ihm eine „orchestrale Behandlung“ verpassen. Den Oroginalsong haben wir mit dem Streichensemble The Mumim Sezler aus der Türkei aufgenommen. Es war jetzt eine eine weitere Herausforderung für die Musiker, dieses orientalische Flair wieder aufleben zu lassen. Am Ende passt aber alles zusammen, es klingt kraftvoll und hat Stil. Mit Opus Diabolicum wollten wir die Kraft des Heavy Metal und die Größe des Orchesters zusammenbringen, ohne das Ganze zu versüßen oder für empfindliche Ohren zu verwässern. Das ist MOONSPELL in voller Kraft, unterstützt von einem Orchester. 

Den Mitschnitt von „In Tremor Dei“ kündigte Fernando Riberio im September so an: 

„Unser Album „1755“ war unverzichtbares für diess Konzert mit Orchester, das Album mit portugisischen Texten handelt vom großen Erdbeben, dass Lissabon im 18. Jahrhundert erschüttert hat. Dieser Song fängt das Westentliche der gesamten Show und Inszenierung ein: Lissabon bebte erneut, aber das Orchester spielte weiter.“

 

Reinschauen kann man außerdem in den Mitschnitt von „Vampiria

Frontman Fernando Ribeiro sagt dazu:

„‚VAMPIRIA‘ ist ein Moonspell-Klassiker, so alt wie die Zeit selbst. Es war unsere erste Wahl als Single, weil es eines der bemerkenswertesten Arrangements der gesamten Show ist, das einem zeitlosen, ewigen Song neues Blut und neues Leben (sind das nicht dasselbe?) verliehen hat. Seht mit eigenen Augen, wie es nach einer ‚Reise durch die Ozeane der Zeit‘ von den Toten aufersteht.“

 

„Opus Diabolicum“  wird als DVD/Blu-ray, 2 CD,  Vinyl und Digitalrelease erhältlich sein.

MOONSPELL „Opus Diabolicum“ Tracklist & Cover 

1. Tungstennio (CD + DVD/Blu-ray only)
2. Em Nome do Medo
3. 1755
4. In Tremor Die
5. Desastre
6. Ruinas
7. Breathe (Until We Are No More)
8. Extinct (Video bei YouTube)
9. Proliferation
10. Finisterra
11. Everything Invaded
12. Scorpion Flower
13. Vampiria (Video bei YouTube)
14. Alma Mater
15. Fullmoon Madness

blank
1.90.5-VBNPWPRYO7CKAX3KSKTY2RNIDE.0.1-9

 

MOONSPELL is:
Fernando Ribeiro – Vocals
Ricardo Amorim – Guitars
Pedro Paixão – Keys
Aires Pereira – Bass
Hugo Ribeiro – Drums

 

 

MOONSPELL – Backstage Werk, München – 07.11.2024 – Konzertfotos