Die Grunge-Band MARISA AND THE MOTHS hat mit „Borderline“ einen weiteren Video-Clip ihres neuen Albums „What Doesn’t Kill You“ veröffentlicht.
„Die Geschichte in diesem Video ist ein nostalgischer Blick zurück auf mich selbst als kleines Kind, auf das Gefühl, ein Außenseiter zu sein und nicht dazuzugehören, und wie sich das zu ändern begann, als ich Musik und alternative Kultur entdeckte“, sagt Sängerin Marisa Rodriguez. „Ich stellte mir vor, wie stolz diese jüngere Version von mir wäre, wenn sie mich jetzt sehen könnte, wie ich mich selbst akzeptiere, eine Band leite und all die Dinge tue, die ich mir als Kind vorgestellt und erträumt habe. Diese persönliche Geschichte ist eine wirklich gute Darstellung dessen, worum es in dem Song geht, nämlich darum, seine Verrücktheit zu akzeptieren und zu feiern, indem man sich selbst treu bleibt.“
„What Doesn’t Kill You“ ist nach „Marisa And The Moths“ (2019) das zweite Album der Briten, die dazwischen eine Handvoll Singles veröffentlicht haben. Erschienen ist das Album am 3. Mai 2024. Mit „Just Like Me“ hat die Band vor wenigen Wochen eine weitere Vorab-Single als Video-Clip veröffentlicht. Der Song sei eine introspektive Reise zu den verschlungenen Parallelen in uns selbst und der Gesellschaft.
Im März ist mit das Video zu „Get It Off My Chest“ erschienen. Das Video porträtiert das Wachstum und die Stärke, die man auf der anderen Seite einer scheinbar schlimmen Erfahrung finden kann. Es zeigt auch, dass Sängerin Marisa in der Lage ist, ihren Körper, ihre Sexualität und ihre weibliche Stärke zu akzeptieren:
„Wenn du meinem unsicheren 18-jährigen Ich gesagt hättest, dass ich ein so freizügiges und anzügliches Musikvideo machen würde, dann hätte ich dir ehrlich gesagt nicht geglaubt! Aber ich denke, das macht die Geschichte, die dahinter steckt, umso kraftvoller und entspricht auch der Bedeutung des Albums.“
Im Februar ist mit „SAD“ eine weitere Vorab-Single als Video-Clip erschienen.
„In diesem Song geht es um die Scham, traurig zu sein, während man nach außen hin ein anderes Bild abgibt. Es geht um die Herausforderung, ein fröhliches Gesicht zu machen, während man innerlich das Gefühl hat, dass die Welt zusammenbricht“, erklärt Marisa Rodriguez.
Im Jänner hat die Band den Video-Clip „Who Are You Waiting For?“ veröffentlicht. Der Song erforscht die Nachwirkungen einer toxischen Beziehung und behandelt Themen wie Selbstfindung, Selbstbestimmung und Widerstandskraft.
„In diesem Song geht es darum, die eigene Macht zurückzuerobern und zu erkennen, dass die Liebe, die man einst mit jemandem zu haben glaubte, nicht mehr da ist – und vielleicht war sie es auch nie. Es geht darum, seinen eigenen Wert nach einer missbräuchlichen Beziehung wiederzuentdecken, seine Stärken anzunehmen und zu erkennen, dass man gut genug ist, auch wenn das in der Situation, in der man sich befindet, schwer zu glauben ist“, erklärt Frontfrau Marisa Rodriguez.
MARISA AND THE MOTHS sind Sängerin, Gitarristin und Pianistin Marisa Rodriguez, Bassist Liam James Barnes, Drummer Alex Ribchester und Gitarrist Alessio D’Elia.
MARISA AND THE MOTHS „What Doesn’t Kill You“ Tracklist
1: Cursed
2: Get It Off My Chest (Video bei YouTube)
3: Borderline (Video bei YouTube)
4: Wither Away (Video bei YouTube)
5: Gaslight
6: State of Mind (Interlude)
7: Who Are You Waiting For? (Video bei YouTube)
8: Pedestal (Video bei YouTube)
9: Straight-Laced
10: Fake It Till You Make It (Video bei YouTube)
11: SAD (Video bei YouTube)
12: Serotonin
13: Just Like Me (Video bei YouTube)
14: Sense Of Self (Interlude)
15: Devil You Know
16: Lungs