CELTIC FROST: Neues Album nimmt Gestalt an

Nachdem sich CELTIC FROST vor einigen in der Besetzung Reed St.Mark (drums/percussion), Martin Eric Ain (bass/vocals), Tom Gabriel Fischer (voice/guitars/keyboards) und Gitarrist Erol Unala (Fischers Kreativpartner bei APOLLYON SUN) wieder zusammen getan haben, nimmt das neue Studioalbum langsam, aber sicher Gestalt an. Seit Mitte Oktober weilt die Band im Studio und hat die ersten Aufnahmen zu ‚Probe‘ (vorläufiger Arbeitstitel) abgeschlossen.

Nachdem sich CELTIC FROST vor einigen in der Besetzung Reed St.Mark (drums/percussion), Martin Eric Ain (bass/vocals), Tom Gabriel Fischer (voice/guitars/keyboards) und Gitarrist Erol Unala (Fischers Kreativpartner bei APOLLYON SUN) wieder zusammen getan haben, nimmt das neue Studioalbum langsam, aber sicher Gestalt an. Seit Mitte Oktober weilt die Band im Studio und hat die ersten Aufnahmen zu `Probe` (vorläufiger Arbeitstitel) abgeschlossen.

Die Titel der bis dato eingespielten Songs, die Teil des Albums werden könnten: `Silence`, `November`, `Lore`, `Seed of Tranquility`, `Beloved`, `Totgetanzt`, `Lost Cynic Rover`, `Patriarch`, `The Dark`, `Wanker God`, `Winter (Requiem Part III: End)`, `Leaves and Hunger`, `The Dying I`, `Resurgam`. Außerdem haben CELTIC FROST einmal mehr eine Coverversion aufgenommen, die von Martin Ain eingesungen wurde. Den Titel will die Band indes noch nicht verraten. Alles in allem arbeiten Fischer und Co. an sechzehn Songs.

Fischer und Ain umschreiben das neue Material als `dunkel, wagemutig, abenteuerlich, seltsam und in unterschiedlichster Hinsicht hart und schwer`. Insbesondere die Vocals seien sehr abwechslunsgreich, zumal Ain noch bei zwei weiteren Songs zu hören sein wird und umfangreiche Unterstützung von Sängerin Simone Vollenweider erhalten hat. Dazu Tom Gabriel Fischer: `Wir hatten gar nicht vor, so viele `weibliche Klangfarben` einzusetzen. Als die Songs reiften, ist es einfach passiert. Außerdem sind wir der Ansicht, daß es uns ungeachtet der Tatsache, daß das inzwischen jeder macht, zusteht, weibliche Vocals zu nutzen. Immerhin waren wir unter den ersten Bands überhaupt, die das jemals im Kontext härterer Musik gemacht haben. Simone wird auch weiterhin mit CELTIC FROST zusammenarbeiten und es ist sehr wahrscheinlich, daß sie uns auch bei unseren Live-Auftritten unterstützt.“

Auf welchem Label ‚Probe‘ erscheinen soll, ist bislang noch unklar. Obwohl entsprechende Offerten vorliegen, habe die Band, so Fischer, noch keinen Vertrag abgeschlossen.