blank

Chris von Rohr – Meh Glück! – Liebeserklärungen ans Leben

Im Schweizer Wörterseh Verlag ist das aktuelle Werk von KROKUS-Bassist, -Songwriter und -Chefverkäufer Chris von Rohr erschienen.

Nach seiner opulenten, fast 600 Seiten langen Autobiografie „Himmel, Hölle, Rock’n’Roll“ begibt er sich dabei auf gänzlich anderes Terrain. War diese ein saftiger Erlebnisbericht der Jahre bei KROKUS, als Mentor und Berater bei GOTTHARD mit Episoden seines Privatlebens, hat „Meh Glück!“ nur noch wenig mit seiner Musikkarriere zu tun. Der Hard Rocker, der im Schweizer Fernsehen den Ausdruck »Meh Dräck« prägte, versteht sich hier als Mut- und Muntermachen, als Lebensberater und junggebliebener Freigeist.

Musik, Love, Peace und Humor

Das kann man schade finden, auf der anderen Seite gibt der inzwischen 74-jährige tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt und seine Vorstellung von Glück, Liebe und Lebensmut.

Das hört sich zunächst wenig passend für eine Medienvorstellung auf unserer Seite an, das in 50 kurze Kapital gegliederte Buch überrascht aber durch einen ganz eigenen Sprachrhythmus, durch einen Sprachflow, durch den der Autor seine ganz eigene Welt öffnet und die er durch seine selbst kreierten Anglizismen und Metaphern sehr unterhaltsam und lesbar macht.

Inhaltlich bereist er dabei ein weites Feld, das von eher banalem (wie der Betrachtungen über Äpfel oder Beerenfrüchte) über esoterischem (wie mehrere Bezugnahmen auf Osho, bei uns eher unter seinem Namen Baghwan bekannt geworden) in philosophische Betrachtungen über das Werk Hermann Hesses, der befreienden Wirkung von LSD und der kleinen und großen Freuden im Leben mündet.

Die alles zusammen haltende Klammer ist die Fokussierung auf sich selbst, auf Musik, Love, Peace und Humor, auf Freundschaft und Partnerschaft.

Die vielen kurzen, jeweils mit einem Zitat oder Spruch eingeleiteten Kapitel machen das Buch zu, idealen Lesefutter für Zwischendurch, auf dem stillen Örtchen, auf Reisen oder als Bettlektüre.

Ein Buch zum Wohlfühlen, zum Mutmachen und Nachdenken

Als Abschluss, der dann doch den Musiker Chris von Rohr stärker in den Vordergrund stellt, präsentiert er seine 100 Songs zum Herzerwärmen und Happy-werden und seine 12 Alben für die Ewigkeit.

Und das ist auch das Fazit nach 240 unterhaltsamen Seiten: ein Buch zum Wohlfühlen, Mutmachen und Nachdenken.

Nach „Himmel, Hölle, Rock’n’Roll“, das für mich das beste Musikbuch überhaupt ist, eine echte Überraschung, die Chris von Rohr nicht nur als mitteilungsbedürftigen Rockdruiden, sondern als nachdenklichen, talentierten Schreiber präsentiert.

 

Hardcover: 240 Seiten

Verlag: Wörterseh Verlag, 2. Auflage (2023)

ISBN: 978-3-03763-146-1

Größe: 13,5 x 21,2 cm

36,90 Euro