Genre: symphonic metal

1869 Beiträge
blank

EPICA: Session-Drummer gefunden

"EPICAWährend EPICA nach wie vor auf der Suche nach einem fixen Drummer für ihr Line-up sind, konnten sich die Niederländer einstweilen die Dienste von Ariën van Weesenbeek sichern. Der GOD DETHRONED-Schlagzeuger wird demnach nur das nächste EPICA-Album einprügeln. Für einen Teil der Gothic Metal-Band ist Ariën van Weesenbeek kein Unbekannter, wirkte er doch gemeinsam mit Coen Janssen und Yves Huts bei PROJECT SIC sowie mit Ad Sluijter bei DELAIN mit.

RAGE: Details zu ´Full Moon in St. Petersburg´-DVD

"Rage"Full Moon in St. Petersburg", die Live-DVD von RAGE erscheint voraussichtlich am 23. Februar 2006. Eine DVD zeigt ein Konzert vom Mai diesen Jahres in St. Petersburg, wahlweise in 5.1 oder Stereo. Zusätzlich gibt es zu sehen: die beiden letzten Video Clips der Band, eine TV Aufzeichnung aus Brasilien und einen Teil der Show, die die Band auf dem diesjährigen "Masters of Rock" Festival in Tschechien aufgenommen hat.
Die zweite DVD beinhaltet Dokumentationen von verschiedenen Showtagen der letzten Russland- und Europatour. Außerdem hat jedes Bandmitglied einige Kurzdokus zu privaten Dingen beigesteuert, wie etwa Victors Rennsport und seine Solodarbietungen; Peavy berichtet über seine eiszeitliche Knochensammlung und seine neueste Nebenbeschäftigung, das Abformen von Schädeln; und Mike hat einen kurzen Drumworkshop beigesteuert. Die Erstauflage wird es in einer spezieller Blechbox mit zwei DVDs und einer Audio CD geben, die DVDs und Audio CD sind aber auch getrennt erhältlich.
blank

THERION: geben Trackliste bekannt

Das nächste Doppelalbum von THERION wird neben dem Titeltrack "The Gothic Kabbalah" folgende Songs enthalten: "Der Mitternachtslöwe", "The Perrennial Sophia", "Wisdom and the Cage", "Son of the Staves of Time", "Tuna 1613", "Trul", "Close up the Streams", "Wand of Abaris", "Three Treasures", "The Path to Arcady", "TOF - The Trinity", "Chain of Minerva", "The Falling Stone" und "Adulruna Rediviva".
blank

THERION: Konzert mit klassischen Stücken

blankTHERION werden am 9. Dezember 2006 unter dem Namen "THERION goes Classic" ein besonderes Konzert spielen: Zusammen mit dem rumänischen National Radio Orchester und dem akademische Chor, sowie Opernsängern und -sängerinnen spielen die Schweden nicht nur eigene Songs, sondern auch klassische Werke wie Dies Irae aus Mozarts Requiem und Werke von Richard Wagner.
Markus Stollenwerk, bekannt für seine Arbeit mit RAGE und dem Rage LINGUA MORTIS ORCHESTER, hat die Arrangements geschrieben und wird das Konzert dirigieren.
Das Konzert ist Teil des Hilfsprojektes "Ars musicae - Ars mediciane: Musik gegen Krebs", das von der rumänischen Hilfsorganisation Aquarius Foundation entwickelt wurde. Der Gewinn des Konzertes kommt krebskranken Kindern zu Gute. Karten und weitere Informationen gibt es auf der THERION-Homepage.
Das neue Studioalbum von THERION namens "Gothic Kabbalah" soll am 12. Januar 2007 erscheinen.