Locomotive Records aus Spanien beehren uns wieder einmal mit einem Release einer Band, die in ihrer Heimat schon diverse Alben veröffentlicht hat, hierzulande aber noch völlig unbekannt ist. Es handelt sich um SEX MUSEUM mit ihrem neuen, vierten Album „Speedkings“. Ihrem Albumtitel zollen sie sogleich den nötigen Respekt mit der Coverversion ‚Speed King’ von DEEP PURPLE. Obwohl diese Version nicht wirklich aus dem stilistischen Rahmen des restlichen Albums fällt, markiert sie doch gleichzeitig auch einen ersten Höhepunkt der Scheibe. Die restlichen Songs erschleichen sich erst nach mehrmaligen Hören einen festen Platz im Gehörgang.
Deutlich von den Siebzigern geprägt, verarbeiten SEX MUSEUM schon ein wenig frech und übertrieben Elemente von BLACK SABBATH (Gitarrenriffs und Bassläufe – z.B. ‚Jet Sam’ ist Geezer Butler Style pur), erwähnten DEEP PURPLE (Hammond Orgel) und LED ZEPPELIN (spacige Songaufbauten), eingearbeitet in einen schön warmen Sound. Damit atmen sie die gleiche Luft wie MONSTER MAGNET, TIERRA FIRMA, KYUSS, oder THE HELLACOPTERS, können aber gleichzeitig noch nicht an deren Brillanz anknüpfen.
In jedem Fall sind SEX MUSEUM eine unterstützungswürdige Stoner Rockband, die ich als Hörer gerne auf ihrem interessanten Tribut-Trip in die Siebziger begleite. Noch ein Hinweis: Obwohl es sich um Spanier handelt, und viele Bands auf Locomotive Records die spanische Sprache in ihren Songs verwenden, sind die Lyrics in englisch verfasst, ohne erkennbaren spanischen Akzent.
Spielzeit: 45:02 Min.
Line-Up:
Fernando Pardo (g.)
Marta Ruiz (hammond)
Miguel Pardo (v.)
Loza (d.)
Pablo Rodas (b.)
Produziert von Fernando Pardo
Label: Locomotive Music
SEX MUSEUM „Speedkings“ Tracklist
- Countryside
- Street Fight
- Jet Sam
- Landlords
- Red Ones
- Speedking
- Fumando Marihuana
- Huxley
- Behave
- Jackie And Judy
- Psychofreak Musak