blank

PORCUPINE TREE: The Sky Moves Sideways (Re-Release)

Achtung, bei dieser Veröffentlichung handelt es sich NICHT um das neue PORCUPINE TREE-Album.

Achtung, bei dieser Veröffentlichung handelt es sich NICHT um das neue PORCUPINE TREE-Album.

Nein, The Sky Moves Sideways wurde ursprünglich von Juni 1993 bis August 1994 von Steven Wilson (Guitars, Keyboards, Programming, Flute, Vocals) aufgenommen, produziert und gemischt und liegt nun in einer remastered by Steven Wilson 2003-Version vor, für die der etatmässige Drummer Gavin Harrison die Drum-Parts zweier Songs (Dislocated Day, Moon Touches Your Shoulder) neu einspielte.

Erwartet an dieser Stelle auch bitte keine Vergleiche mit den Originalaufnahmen – da ich diese schlicht und ergreifend einfach nicht kenne.

Musikalisch war bereits vor zehn Jahren schon die Genialität der Band hörbar, aber sie agierte noch nicht ganz so gitarrenlastig und song-orientiert wie auf den letzten Alben, war aber auch weit davon entfernt, den Hörer zu überfordern oder zu nerven, sondern hatte zu jeder Sekunde auch für den Laien nachvollziehbares Songmaterial am Start.

Man ging jedoch noch sehr viel verspielter zu Werke und machte sich gar nicht erst die Mühe einen nicht von der Hand zu weisenden PINK FLOYD-Einfluss (die Dark Side Of The Moon- bzw. Wish You Were Here-Ära) leugnen.

Doch auch Elemente der frühen PETER GABRIEL- und späteren MARILLION-Phase sind nicht zu überhören, wobei man aber sagen sollte, dass hier wohl eher ähnliche Einflüsse verwurstet wurden, als dass man voneinander abgekupfert hat.

Die Briten sollten auch auf keinen Fall in die Prog METAL-Schublade gesteckt werden, sind sie hier ja kaum als echte Rockband zu bezeichnen. Daran ändern auch die zumindest teilweise erklingenden recht harten Gitarrensounds wenig bis gar nichts.

Stattdessen regieren viele (sehr viele) atmosphärische Keyboardpassagen, starke Ambient-Anleihen, akustische Sounds, ein von David Gilmour inspiriertes Gitarrenspiel, etliche Laut/Leise-Wechsel, einige auflockernde Gesangseffekte und eine ganze Masse instrumentaler Augenblicke.

The Sky Moves Sideways erscheint übrigens als Doppel-CD, wobei der zweite Silberling eine knapp 35-minütige alternate version des Titelsongs, zwei Fassungen des Tracks Moonloop (improvisation bzw. coda) sowie einen Song namens Stars Die enthält und somit dem potentiellen Käufer wirklich value for money bietet.

Für Alt-Fans ist die Anschaffung eine klare Sache. Anhänger, die erst durch das letzte Album auf die Band aufmerksam geworden sind, sollten vorher lieber ein Ohr riskieren.

Veröffentlichungstermin: 02.08.2004

Spielzeit: 48:31 / 60:55 Min.

Line-Up:
Steven Wilson (Guitars, Bass, Keyboards, Programming, Flute, Vocals)

Richard Barbieri (Synthesizers, Electronics)

Colin Edwin (Bass Guitar, Double Bass)

Chris Maitland (Percussion, Drums)

Suzanne Barbieri (Vocals)

Theo Travis (Flute)

Gavin Harrison (Drums)

Rick Edwards (Percussion)

Produziert von Steven Wilson
Label: Delerium Music Ltd.

Homepage: http://www.porcupinetree.com

Tracklist:
Disc 1

1.The Sky Moves Sideways Phase 1

2.Dislocated Day

3.The Moon Touches Your Shoulder

4.Prepare Yourself

5.The Sky Moves Sideways Phase 2

Disc 2

1.The Sky Moves Sideways (Alternate Version)

2.Stars Die

3.Moonloop (Improvisation)

4.Moonloop (Coda)