Passend zum Herbsteinzug veröffentlicht der Schwede Ludvig Swärd mit “Alster” Piano-Versionen früherer Drone-orientierter FORNDOM-Werke. “Alster” kommt ohne Chöre aus, ohne viel Effekte – hier ist nur Hall, Piano und überbordende Melancholie. Klavierklänge statt Worte, Tasten statt Effekthascherei: “Alster” zelebriert den Minimalismus ohne Wenn und Aber.
Entspannen und weggleiten
So sucht man auf “Alster” orchestrale Flächen wie etwa im früheren Song “Återkomst” vergebens. FORNDOMs vergangene Songs werden für “Alster” auf die Gebeine minimalisiert und das Piano herrscht einsam über den akustischen Wassern. FORNDOM-Meister Swärd lässt sich auch nicht zur Eile nötigen, sondern schafft bewusst sehr beruhigende, zurückhaltende Klanglandschaften. Radikal neu ist dies nicht, radikal anders genauso wenig – aber entspannend durchaus. Da der Ozean reich an melancholischen Pianisten ist (es muss nicht immer so virtuos wie Chopin oder Rachmaninov sein), dürfte “Alster” primär bisherige FORNDOM-Fans ansprechen, die die neu interpretierten Songs schon von früher im anderen Klanggewand kennen.
Veröffentlichungstermin: 06.10.2023
Spieldauer: 32:00
Label: Nordvis Produktion
Website: https://forndom.bandcamp.com/album/alster
Line Up
Ludvig Swärd – alles
FORNDOM „Alster“ Tracklist
1. Jakten (Piano Version)
2. Yggdrasil (Piano Version)
3. Finnmarken (Piano Version)
4. Resan (Piano Version)
5. Fostersonen (Piano Version)
6. Hemkomst (Piano Version)
7. Aska (Piano Version)