Nachdem CHAMBERLAIN mit ”Exit 263” ein ganz eigenes Klangbild der Melancholie, Abgeschiedenheit und Monotonie des amerikanischen Mittleren Westens abgeliefert haben, kommt nun mit Five-Year Diary eine Kollektion von Demo- und Livematerial früherer Zeiten im Doppel-CD-Format heraus. War das aktuelle Album der Alternative- und leicht Country-angehauchten Rockband eine als Gesamtwerk spezielle, kunstvolle Leistung, so vermag diese Zusammenstellung nicht zu überzeugen. Bereits die seltsame, wohl nur durch die Chronologie gerechtfertigte bunte Mixtur von Demosongs und einer ausgiebigen Liveaufnahme, die wiederum zerrissen auf beide CDs verteilt wurde, lässt Five-Year Diary willkürlich und ein wenig lieblos erscheinen. Besser wäre es da wohl gewesen, eine reine Live- und eine reine Demo-CD zusammenzustellen. Aber sei´s drum, auch musikalisch kann das ältere Material nicht überzeugen, äußerst durchschnittlich präsentiert sich der harmlose, keinem wehtuende, irgendwo wie eine modernere Version von Bruce Springsteen anmutende Rock dem geneigten Hörer. Nahezu jeder Song gleicht seinem Vorgänger, was die Doppel-CD ungefähr so interessant macht wie eine dieser scheinbar endlosen, immer nur geradeaus führenden, exakt jede Meile von einer Quertrasse unterbrochenen Straßen im Mittleren Westen. Von einer stilistischen Entwicklung über die Jahre hinweg ist kaum etwas zu spüren, auch wenn das Info das anders sieht. Ein weiterer Minuspunkt der Liveaufnahmen ist zudem die eher magere, unsichere Gesangsleistung von David Moore. Klar ist es lobenswert, eine Live-CD im Nachhinein nicht noch ausgiebig im Studio zu verfälschen, aber wenn die Leistung nicht stimmt, helfen aller Idealismus und alle Bodenständigkeit nichts. Und so dürfte selbst für Fans von CHAMBERLAIN der Kauf dieser Doppel-CD nur beim Hang zur Verschwendung eine Selbstverständlichkeit sein. Nicht jeder Fitzel der Bandgeschichte muss auch den Weg in die Öffentlichkeit finden…
Veröffentlichungstermin: 01.01.2003
Spielzeit: 53:44, 68:49 Min.
Line-Up:
David Moore – Gesang, Gitarre
Adam Rubenstein – Gitarre
Charles Walker – Schlagzeug
Curtis Mead – Bass
Clay Snyder – Gitarre
Seth Greathouse – Bass
Wade Parish – Schlagzeug
Produziert von CHAMBERLAIN, Paul Mahern, David Weber
Label: Ignition Records
Homepage: http://www.chamberlain1.com
Tracklist:
CD 1:
Everything Here
Magnetic 62nd
Racing Cincinnati
From Infinitiy to the County Fair
The World Don´t Want Us
Last to Know
Stars in the Streetlight
Five-Year Diary (Prelude) (live)
Mountain of a Heart (live)
Lonesome Song (live)
The World Don´t Want Us (live)
Racing Cincinnati (live)
Magnetic 62nd (live)
CD 2:
Five-Year Diary (Interlude) (live)
Wherever I Lay My Head (live)
Good enough (live)
Stars in the Streetlight (live)
Manhattan´s Iron Horses (live)
Crush You (live)
Last to Know (live)
Go down Believing (live)
Five-Year Diary (Refrain) (live)
Try for Thunder
The South Has Spoiled Me
Hope You Show up soon
Chivalry
Steady Tryin´ to Holler
Five-Year Diary (Reprise)