Jeder von uns kennt wahrscheinlich das Gefühl, die CD einer Band, die man bisher unbekannterweise unter der Rubrik Weicheier/ Nichtskönner/ Pussies eingestuft hatte, anzuhören und mit weit geöffnetem Mund und demutsvollem Blick Richtung CD-Store zu kriechen, um das komplette Backprogramm zu erwerben, ohne das man nun wirklich nicht mehr leben kann. So passiert im Falle BALANCE OF POWER (Hallo, liebe Promoter, wie sieht’s mit den Vorgänger-CDs aus?). Die vier Briten um ex-KINGS MACHINE-Frontgaul Lance King (den einzigen Amerikaner in der Bande) brechen zwar keine Härterekorde, sind in ihrem Genre aber im Augenblick ohne Konkurrenz.
Melodischer Hardrock, der technisch so far out ist, dass viele Proggies weinend ihre Instrumente verbrennen werden, wenn ellenlange Instrumentalparts nichts als Ekstase auf euren Trommelfellen hinterlassen. King macht seinem Namen alle Ehre und hält mit seiner angeblich fünf Oktaven umfassenden Stimme die Instrumentalisten gut in Schach, ohne alles unter Unmengen von Zuckerguss untergehen zu lassen. Diese CD wird außer Die-Hard Knüppel-Anhängern wahrscheinlich jedem gefallen, der von Zeit zu Zeit gemäßigte Klänge zu schätzen weiß, wobei der Bandname sehr zutreffend ist: Fein ausgependelt bleibt man in der Balance Härte/ Melodie, ohne zu sehr auf die Girls zu schielen. Ich selbst fange langsam an mir Sorgen zu machen. Wenn ich noch lange fürs Vampster schreibe, gefällt mir wahrscheinlich sogar noch Black Metal oder anderer untrueer Kram. Rock Hard oder Hammer: Werbt mich ab, ich schlaffe ab!
BALANCE OF POWER „Ten More Tales Of Grand Illusion“ Tracklist
1. Day Breaker
2. Prisoner Of Pride
3. Savage Tears
4. Under The Spell
5. Blind Man
6. About to Burn
7. Under Innocence Wing
8. Sins Of The World
9. The Darker Side
10. Ten More Tales Of Grand Illusion
Besetzung:
Lance King – v
Pete Southern – g
Bill Yates – g
Chris Dale – b
Lionel Hicks – dr