10 Fragen an… Andi Dollinger
Wer sind die Menschen hinter vampster, wer steckt hinter den Namen und Pseudonymen? Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel und stellen dir das vampster-Team vor.
Wann und wie bist du zu vampster gekommen?
Andrea und Markus haben mich im Rahmen des Disillusion-Konzertes in Tübingen im Januar 2020 wohl aus einem glückseligen, geistesverwirrenden Moment gefragt, ob ich neben meiner Tätigkeit als ZOSH!-Redakteur und Deaf Forever-Schreiberling auch noch Lust hätte, ab und zu was für Vampster beizusteuern. Ich sagte zu. War auch viel Alkohol im Spiel.
Was war dein größtes vampster-Erlebnis?
Die Verbindung vampster und ZOSH! gab es schon, als ich 2004 oder 2005 bei der kultigen Radiosendung eingestiegen bin. Daher lernte ich die Jungs und Mädelz bei verschiedenen Festivals (v.a. Doom Shall Rise) näher kennen. Als schönes gemeinsames Erlebnis ist mir eine ZOSH!-Silvestersendung in Erinnerung geblieben, als wir zusammen mit einigen vampsters die Sendung rockten und mit Chili und Co. reinfeierten.
Welche drei Scheiben würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
Katatonia – Viva Emptiness
Rush – Different Stages
Savatage – Streets
was, wer oder welche Scheibe hat dich zum Metal gebracht?
Guns’N’Roses – Appetite For Destruction. Ich las den Namen „Guns’N’Roses“ auf meinem täglichen Weg zum Gymi an der Wand einer Unterführung. Jemand hat ihn da hingesprayt. Irgendwann musste ich herausfinden, was es mit diesem coolen Namen auf sich hat.
Chance vertan: welche Band, die es heute nicht mehr gibt, ist dir live immer durch die Lappen gegangen?
The Devil’s Blood
um welches Konzert noch einmal zu erleben, würdest du deine Seele verkaufen?
Subway To Sally 2001 in Wien (Herzblut-Tour). War mein erster Live-Kontakt mit der Band und ich war noch wochenlang komplett geflasht von dem Auftritt.
Was hörst du am liebsten und warum?
Gibt aus allen Bereichen vieles, was ich gerne höre. Daher: von Heavy Metal, Prog, Doom, Hardrock bis hin zu Death Metal, Thrash Metal und Black Metal ist alles dabei
Spielst du ein Instrument oder in einer Band?
nein
Was machst du sonst noch gerne?
Fussball (aktiv und passiv), das Kleeblatt im Stadion unterstützen, (Berg-)Wandern, Brettspiele, Kochen und natürlich Konzerte und Festivals
Wenn du ein Buntstift wärst, welche Farbe hättest du (Schwarz ist alle!)
Dunkelblau