Die Progressive Black Metal-Band TÓMARÚM hat mit dem Video-Clip zu „Condemned to a Life of Grief“ einen dritten Track ihres kommenden Albums „Ash in Realms of Stone Icons“ veröffentlicht. Es ist das erste Album der US-Amerikaner aus Atlanta und wird am 6. Mai 2022 via Prosthetic Records erscheinen. Das Cover-Artwork stammt von Mariusz Lewandowski.
Zuvor hat die 2017 gegründete Band, die 2020 mit „Wounds Ever Expanding“ eine EP veröffentlicht hat, mit „In This Empty Space“ eine erste Single veröffentlicht. Mit „Where No Warmth Is Found“ ist vor wenigen Wochen die zweite Vorab-Single erschienen.
„Thematisch befasst sich der Song mit denselben übergreifenden Konzepten wie der Rest des Albums, aber unter dem Blickwinkel des Verrats“, erklärt Gitarrist und Sänger Kyle Walburn. „Ich hatte im Laufe der Jahre einige Situationen, einige traumatisch und andere weniger, in denen Menschen, die mir sehr wichtig waren, das Vertrauen, das ich in sie gesetzt hatte, gebrochen haben und anfingen, mich schlecht zu behandeln. Meine psychische Gesundheit ging daraufhin den Bach runter, und dieser Song dient als Katharsis für den Schmerz und die Frustration, die ich in diesen Zeiten empfand.“
TÓMARÚM sind Gitarrist und Sänger Kyle Walburn (LUNAR CHAMBER) sowie Gitarrist, Sänger und Kontrabassist Brandon Iacovella (LUNAR CHAMBER, PROLIFERATION, THE RITUAL AURA). Als Session-Bassist half Arran McSporran (VIRVUM) und als Session-Drummer Spencer Moore (INFERI) aus.
TÓMARÚM „Ash in Realms of Stone Icons“ Tracklist
1. Introspection I
2. Condemned to a Life of Grief (Video bei YouTube)
3. In This Empty Space (Lyric-Video bei Invisible Oranges)
4. Introspection II
5. Where No Warmth Is Found (Audio bei YouTube)
6. As Black Forms From Grey
7. Awake Into Eternal Slumber