Die Noise Rock-Band DESOLAT hat mit „This Band Is Your Yoga“ einen Video-Clip ihres kommenden Albums „Get Sick And Let Me Watch You Die“ veröffentlicht. Es ist nach „Elegance Is an Attitude... to Shit On.“ (2018) das zweite Album des österreichischen Trios aus Wien und handelt von politischen Unruhen, gesellschaftlicher Abscheu und einer „Live Fast/Die Young“-Gesinnung.
Albumtitel und Artwork wurden vom BRUTAL JUICE-Album „I Love The Way They Scream When They Die“ inspiriert. Das Album wurde gemeinsam mit Rainer Spänle in den Cosmix Studios in Wien aufgenommen und gemixt und von Dan Swanö gemastert. Release-Termin ist der 14. Juni 2024 via Reptilian Records und Bloodshed 666 Records.
Vorab gibt es auch den Track „(Gin) Tonic Youth“ zu hören.
„Der Song zelebriert Eskapismus, Selbstzerstörung, Selbsthass, Schnaps, Drogenkonsum und harte Partys“, erklärt die Band. „Wir sind Kids der 90er Jahre, der Grunge-Ära, der Generation X, die auch stark von der Punk- und Hardcore-Kultur der 80er Jahre beeinflusst ist. Der aktuelle Zeitgeist der Generation Z ist ein starker Kontrapunkt dazu, bei dem die Kids manchmal noch uncooler und verklemmter zu sein scheinen als ihre Eltern. Können Sie sich vorstellen, dass Alkohol und Rauchen unter Jugendlichen als uncool gelten? Die Leute wollen an ihrer Work-Life-Balance arbeiten, früh ins Bett gehen, Yoga machen, ins Fitnessstudio gehen und so weiter. Das geht Hand in Hand mit dem Aufstieg der Sicherheitsgesellschaft, in der die Menschen anscheinend für jedes Problem eine Versicherung erwarten, anstatt Verantwortung zu übernehmen und zu handeln. Mach dich frei! Gib mir Gefahr! Sich zu besaufen und die Dinge nicht allzu ernst zu nehmen, macht immer noch eine Menge Spaß!“
DESOLAT „Get Sick And Let Me Watch You Die“ Tracklist
1. Doomsday Clock
2. Time For Darkness
3. Pregnant Meth Addict With Cancer
4. Two Elderly Brothers Killed A Young Mother
5. Great White Northern Shitlicker
6. This Band Is Your Yoga (Video bei YouTube)
7. Central European Nihilist Arrogance
8. (Gin) Tonic Youth (Audio bei Bandcamp)