blank

 BONG-RA: neues Album von Jason Köhnen von THE LOVECRAFT SEXTET

BONG-RA, ein Projekt von Jason Köhnen (THE LOVECRAFT SEXTET, THE KILIMANJARO DARKJAZZ ENSEMBLE, CELESTIAL SEASON), haben einen Vertrag bei Debemur Morti Productions unterschrieben,  ein neues Album wird 2025 erscheinen. Ein 20-Sekunden-Snippet zum neuen Album gibt es bei Facebook.

Jason Köhnen beschreibt die Entwicklung und Ausrichtung von BONG-RA so:

„Man kann BONG-RA als einen Kreis sehen, der sich selbst vervollständigt. Das Projekt BONG-RA war immer tief im Metal verwurzelt und im Grunde eine elektronische Interpretation von Grindcore, wenn man sich die polyrhythmischen elektronischen Beats ansieht. Es hat definitiv die gleiche Energie, Rohheit und Rebellion wie Metal. Meine frühen Wurzeln kamen zum Teil aus dem Grindcore, wie man auch an der „Black†White [EP]“ von THE LOVECRAFT SEXTET hören kann. BONG-RA hat mehr Industrial- und Death-Metal-Einflüsse: SCORN, GODFLESH, GGFH, PITCH SHIFTER, FALL OF BECAUSE und so weiter. Die allmähliche Verschiebung mit BONG-RA von der Elektronik zum Metal begann um 2018, als das Doomjazz-Album „Antediluvian“ erschien und „Meditations“ später lobende Kritiken für diesen Stil erhielt. Mit dem kommenden „Black Noise“-Album ging die Verschiebung mehr in Richtung Elektronik, und der Doomjazz-Stil verwandelte sich in den Sound von THE LOVECRAFT SEXTET, womit sich dieser Kreis schließt. Es ist das erste Album mit diesem spezifischen Stil, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass alte und neue BONG-RA-Hörer die Rohheit genießen werden.“