"Withering Surface - Walking On Phantom Ice" Cover

WITHERING SURFACE: Walking On Phantom Ice

"Walking On Phantom Ice" ist für mich eines der Highlights im melodischen Death Metal dieses Jahres und wenn das Label die Combo gut promotet sehe ich ernsthafte Konkurrenz für IN FLAMES, DARK TRANQUILLITY und Co..

Hoppenla, hier gibt es mal wieder einen schlagkräftigen Beweis, dass Dänen nicht nur Fußball spielen, sondern auch anständige Mucke fabrizieren können, die gleich beim ersten Durchlauf in Mark und Bein übergeht.

Die Rede ist von WITHERING SURFACE, eine mir bislang unbekannte Band aus Skandinavien, die jedoch schon seit 1994 ihr Unwesen im Metal-Underground treibt und nun mir ihrer aktuellen Veröffentlichung für heruntergeklappte Kinnladen sorgen wird.

Freunde der Nacht, ich sage euch: „Walking On Phantom Ice“ ist für mich eines der Highlights im melodischen Death Metal dieses Jahres und wenn das Label die Combo gut promotet, sehe ich ernsthafte Konkurrenz für IN FLAMES, DARK TRANQUILLITY und Co..

Ausfälle sucht man auf „Walking On Phantom Ice“ vergebens

WITHERING SURFACE sind frisch, räudig und haben ein exzellentes Gespür für Kompositionen, die dir nicht mehr aus deinen kleinen, miesen Gehirnwindungen wollen. Hier reiht sich Hit an Hit. Angefangen mit dem Titeltrack „Walking On Phantom Ice“, über das geniale „Joyless Journey“, welches Rachendrachen und meine Wenigkeit schon lautstark bei wochenendlichen Schwarzbiertouren zelebrierten, bis hin zur Hymne „The Everflow“. Nicht zu vergessen der Groovehammer „Breed What You Kill“. Ausfälle sucht man vergebens.

Nehmt als Vergleich die neueren IN FLAMES, mixt diese mit SENTENCED zu „Amok“-Zeiten (damals, als sie noch gut waren) und führt eine Portion Eigenständigkeit hinzu.

WITHERING SURFACE ist mit „Walking On Phantom Ice“ ein Prachtwerk gelungen

Neben der tighten Musik fällt auch noch Shouter Michael H. Andersen sehr positiv auf. Er schafft es locker, die Emotionen der einzelnen Tracks durch cleane Vocals, rabiate Schreie oder tiefe Growls dem Hörer näher zu bringen und verbreitet damit Gänsehautatmosphäre.

Puh, was soll ich noch sagen? „Walking On Phantom Ice“ läuft bei mir im Moment, sofern es die Zeit zulässt, täglich zwei bis drei Mal im Player und WITHERING SURFACE haben in mir einen neuen Fan gefunden.

Ich würde sagen, ihr kauft euch dieses Prachtwerk und ich geh‘ zelebrieren. Die Band hat es sich wahrlich verdient.

Spielzeit: 42:08 Min.

Line-Up:

Michael H. Andersen – vocals
Allan Tvedebrink – guitar
Jacob Krogholt – guitar
Kaspar Boye Larsen – bass
Morton Lybecker – keys
Nikolas Borg – drums

Produziert von Berno Paulsson
Label: Copro Records

WITHERING SURFACE „Walking On Phantom Ice“ Tracklist

  1. Walking On Phantom Ice
  2. Joyless Journey
  3. Night Of Shame
  4. Breed What You Kill
  5. Separation
  6. Suite 304
  7. Feed The Wolves
  8. The Everflow
  9. Sundive